RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye Zwettl

Sieg nach Blick über den Tellerrand

Nach einem Reifentest bei der Vyškov-Rallye (CZE) holte Gerald Rigler bei der 3. Braustadt-Burg-Rallye Zwettl einen souveränen Sieg.

Bildquelle: Rigler Racing

Mit dem Blick über den Tellerrand zum grandiosen Gesamtsieg bei der 3. Braustadt-Burg-Rallye Zwettl: Genau genommen richtet sich der Blick über die österreichische Staatsgrenze in die Tschechische Republik, wo das Rigler Racing Team seinen Ford Fiesta R5 bei der Vyškov-Rallye auf Herz und Nieren für die weiteren Meisterschaftseinsätze in Österreich testete. Da man bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit dem Setup zufrieden war, hat man diese Möglichkeit genutzt, um den Fiesta R5 von Zellhofer Motorsport an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Da es in Österreich sehr schwer ist, an Informationen mancher Reifenhersteller zu kommen, habe man in der Tschechischen Republik den tollen Support genutzt und konnte eine neue Reifenmarke erstmals vernünftig testen, wie Gerald Rigler berichtet. Vollgepackt mit der im Ausland gewonnenen Erfahrung ging es zum zweiten Lauf der Austrian Rallye Trophy, bei der für das Duo Gerald Rigler und Martin Roßgatterer der Sieg die einzige Zielvorgabe war. Gleich nach der ersten Sonderprüfung wurde klar, dass sich der ausführliche Test gelohnt hatte, startete man doch gleich mit einer Bestzeit.

Der kleine Vorsprung von 1,8 Sekunden auf den starken Ungarn Daniel Fischer, der bei dieser Rallye einen modernen Subaru pilotierte, war den beiden Rigler-Racing-Piloten jedoch nicht genug. Rigler: "Aufgrund der vielen neuen Einstellungen und der anderen Reifen begannen wir etwas verhalten, um uns langsam an den Grenzbereich heranzutasten." Diese Strategie verwarfen die "Benzinbrüder" jedoch gleich wieder und knallten auf der zweiten Sonderprüfung eine gewaltige Bestzeit mit 26,3 Sekunden Vorsprung in den Waldviertler Asphalt.

Genau in dieser Tonart ging es bis zur siebenten Sonderprüfung weiter. Aufgrund des bis dahin herausgefahrenen Vorsprungs, der zu diesem Zeitpunkt der Rallye schon über eine Minute betrug, entschloss sich das Team, noch einmal einen anderen Reifen zu probieren, um einen direkten Vergleich zu erlangen. Am Ende gewannen Rigler/Roßgatterer mit mehr als zwei Minuten Vorsprung vor den beiden Ungarn Kocsomba und Lajosházi, beide auf Mitsubishi. "Wir können auf eine geniale Rallye zurückblicken, bei der wir – und damit meine ich unser gesamtes Team – alles richtig gemacht haben", so das Fazit.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Zwettl

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat