AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Herbstlaub von den Scheiben entfernen

Hand anlegen

Wer Herbstlaub auf Front- und Heckscheibe nicht entfernt, darf sich über Nachteile nicht wundern: Es behindert klare Sicht und schadet den Wischern.

mid/wal

Wer im Herbst das Auto in der Nähe von Bäumen parkt, kennt den Anblick: Auf Dach und Motorhaube haben sich welke Blätter niedergelassen. Auch im Bereich der Scheibenwischer steckt allerhand Laub. Wer es nicht entfernt, darf sich über Nachteile nicht wundern: Herbstlaub unterm Scheibenwischer behindert klare Sicht und schadet den Wischern, sagen Experten vom TÜV Thüringen.

Wie viele Unfälle jährlich auf das Konto von verschmierten Frontscheiben beziehungsweise schlechtem Durchblick gehen, ist statistisch nicht erfasst. Wer jedoch mit Schlieren und Schmutzfilm auf der Windschutzscheibe unterwegs ist, riskiert besonders in der dunklen Jahreszeit, andere Verkehrsteilnehmer zu spät zu erkennen oder gar einen Unfall zu verursachen.

Laub unter den Wischerblättern kann zusätzliche Schlieren auf der Frontscheibe hinterlassen. Fahrzeugexperte Torsten Hesse vom TÜV Thüringen rät gerade jetzt, auf eine klare Sicht zu achten. Die Scheibenwischer werden vor allem im Herbst und Winter extrem beansprucht. "Für einen klaren Durchblick muss immer ausreichend Wischwasser in der Scheibenwaschanlage sein. Schlecht wischende Wischerblätter sollten besser frühzeitig getauscht werden.

"Die Windschutzscheibe braucht jetzt öfter eine zusätzliche Reinigung", meint der Verkehrsexperte. Ratsam sei auch, einen Ersatzkanister mit Scheibenwaschanlagenzusatz im Fahrzeug mitzuführen. "Besonders tückisch sind verhakte Laubblätter unter den Scheibenwischern. Sie können die Wischerblätter beschädigen und verschmieren zusätzlich die Frontscheibe", erläutert Hesse. "Abhilfe verspricht da nur, das Laub per Hand zu entfernen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.