AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Sprung in die Zukunft

Im kühl und souverän wirkenden Coupe alá Jaguar zeigt sich, wo sich Traditionelles neu gewandet bewährt.

Mal Hand aufs Herz – Wer würde nicht gern mal Boss über das knapp fünf Meter lange R-Coupe-Luxusschiff von Jaguar sein? Das neue Konzeptauto soll zeigen, in welchem Look sich die elegante Coupe-Reihe von Jaguar künftig präsentieren will.

Der Look

Der Viersitzer weist zugleich klassische, aber auch zeitgenössische Designmerkmale auf, besticht aber sicherlich durch die exakte geometrische Linienführung. Das elegant-dynamisch wirkende Äußere wurde unter der Leitung von Matthew Beaven entwickelt.

Ausgestattet mit allem, was die neuen Technologien am Autosektor zu bieten haben, kann sich das Jaguar R-Coupe wirklich sehen lassen. Schade eigentlich, dass das R-Coupe in dieser Form nicht für Produktion bestimmt ist.

Mit dabei ...

.. das Control-Management-Center mit LCD-Bildschirm für sämtliche Einstellungen rund ums Auto, sowie mit Navigationssystem, integriertem Telefon, Internetanschluss und TV .

Die Maße

  • Länge: 4925 mm
  • Breite: 1890 mm
  • Höhe: 1347 mm
  • Radstand: 2909 mm

    Bereifung

  • 21-Zoll-Reifen in den Dimensionen 285/30/R21
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Jaguar R-Coupe Konzeptauto

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.