AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reisekomfort mit Stern

Mercedes bietet auf der 13. North American International Auto Show Einblicke in die zukünftige Reiselimousine für sechs Passagiere.

Verena Friedrich

Geht es nach Mercedes-Benz, dann steht bei der diesjährigen North American International Auto Show in Detroit die faszinierende Design-Studie Vision GST im Mittelpunkt des Geschehens.

Diese schiebt sich mit satten 360 PS ins Rampenlicht und verhält sich zielgruppentechnisch gesehen wie ein Chamäleon: Reiselimousine, Kombi, Großraumfahrzeug und „Sport-Utility-Vehicle“ (SUV) in einem will das faszinierende Fahrzeug sein. Die Buchstabenkombination GST steht daher passender Weise für „Grand Sports Tourer“.

Damit das elegante Reisefahrzeug auch jede Menge Fahrspaß bietet, arbeitet unter der Motorhaube ein 265 kW/360 PS starkes 5,5-Liter-V8-Triebwerk aus dem Hause Mercedes-AMG. Allradgetrieben und mit der Luftfederung Airmatic ausgestattet bietet die Vision GST auch Fahrkomfort nebst modernster Sicherheitsausstattung, wie etwas durch den Insassenschutz Pre-Safe, wodurch eine etwaig drohende drohende Kollision im Voraus erkannt wird und das System somit die Gurtstraffer vor dem Aufprall aktivieren kann.

Weitere Infos & Fotos finden sie in der Navigationsleiste rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Vision GST als Mercedes-Studie

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.