AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Inside

Im Wageninneren dominieren edle und vor allem handwerklich verarbeitete Materialien wie Holz, Leder und Aluminium. Fahrer, Beifahrer und die Fondinsassen machen es sich auf komfortablen, elektrisch einstellbaren Einzelsitzen mit integriertem Gurtsystem bequem.

Darüber hinaus steht im Fond eine dritte Sitzreihe für zwei weitere Mitfahrer zur Verfügung, sodass die Vision GST bequem Platz für insgesamt sechs Passagiere bietet.

Im Cockpit findet man neben Farbbildschirm, CD-Spieler und Autoradio auch das neu ausgerüstete Navigationssystem, das Richtungspfeile, Straßenkarten oder andere grafische Anzeigeelemente mit einem räumlich wirkenden Tiefeneffekt auf das Display projiziert. Für die Passagiere im Fond steht zudem ein Entertainment-System mit DVD-Gerät und Videospielen zur Verfügung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vision GST als Mercedes-Studie

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed