MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David Doppelreiter

Der Diesel-Staatsmeister des Jahres 2000 wurde 2001 vom Pech verfolgt und blieb des öfteren mit Defekten liegen. 2002 wechselte David auf ein Peugeot 1600 Kitcar mit dem er neben zwei ÖM-Läufen hauptsächlich in der WM angast.

  • Geboren: 20. Dezember 1979
  • Wohnort: Gleißenfeld/Niederösterreich
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: Student der Montanistik
  • Motorsport: seit 1998
  • Hobbies: Golf, Snowboard
  • Beifahrer: Ola Floene (Norwegen)

    Sportlicher Werdegang/Erfolge:

    1995/1996: Snowboard Staatsmeister

    1996/1997: Teilnahme an der Snowboard-Jugend-WM

    1998: Gewinn der ersten und zweiten Rallye in der Diesel-Nachwuchsklasse.
    Gewinn der Gruppe N beim ersten Antreten
    4. Platz in der Meisterschaftsendwertung

    1999: "Rookie of the year" im VW Lupo Cup.
    Zwei Dritte Plätze, Platz fünf in der Meisterschaft

    2000: Rallye-ÖM auf VW Golf III TDI
    Staatsmeistertitel in der Dieselklasse

    2001: Rallye-ÖM auf Golf IV TDI
    3. Gesamtrang Wechselland-Rallye (erstes Dieselfahrzeug überhaupt in den Top-Drei

    2002: Junior World Rallye Championship
    5. Platz Rallye Monte Carlo, 2 WM-Punkte
    9. Platz bei der Spanien-Rallye
    3. Gesamtrang beim WRC-Debüt (1000-Hügel-Rallye)

    2003: Asia-Pazifik-Meisterschaft
    3. Platz Rally of Canberra (Australien)
    4. Platz Rally of Roturua (Neuseeland)
    3. Platz Indien-Rallye
    3. Rang in der Asia-Pazifik-Endwertung (Gruppe N)

    2005: Start in der Rallye-ÖM mit einem Skoda Octavia WRC
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    MotoGP Spielberg 2025: Rennen

    Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

    Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

    DTM-Rennen Nürburgring 2

    BMW-Show vor DTM-Leader Auer

    Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

    Wasserstoff in Le Mans

    Wie ist der Wasserstand?

    Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht