MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter

  • Geboren: 06. April 1969
  • Beruf: Rennfahrer
  • Motorsport: seit 1995 (Kart)
  • Hobbies: Squash, Tennis, Ski, Golf, Hockey

    Erfolge

    1989: Austrian Formula Ford 1600 cc

    1990: Austrian Formula Opel Lotus(2 x 3. Platz und 2 x 4. Platz); German Formula Opel Lotus (Rookie of the year)

    1991: Austrian Formula 3 Championship (1 Sieg und 4 Podiumsplätze); German Formula 3 Championship

    1992: Austrian Formula 3 Cup

    1993: German Formula 3 Championship (3 Podiumsplätze; Formula 3 Grand Prix Monaco (4. Platz)

    1994: German Formula 3 Championship mit Zakspeed (1 Sieg); Formula 3 Marlboro Masters Zandvoort (4. Platz); Formula 3000 Donington (2. Platz)

    1995: Japanese Formula 3 Championship, (5th overall) German Formula 3 Championship, (4 Rennen, ein dritter und ein 4. Platz); German STW-Cup

    1996: German STW-Cup - Official Audi driver (1 Sieg, zwei 2. Plätze 2 Poles)

    1997: German STW-Cup (3. in Zweibrücken)
    drei GT2 Rennen, ein 2. Platz

    1998: Indy Light Series, Dorricott Racing Team (4. Rookie of the Year)

    1999: Indy Light Series, Dorricott Racing Team (3 Siege, 3. in Championship)

    2000: GT3 Red Bull Porsche 911 (2. Platz 24-Std. Daytona, 4. Sebring); Sports Racing World Cup, BMS Scuderia Italia Ferrari; 6 Std. von Vallelunga - Sieg mit Duller Motorsport BMW M3

    2001: Porsche Supercup, (3 x 3. Platz);
    FIA GT-Series, Autorlando Racing (Klassen-Sieger in Monza und am Nürburgring)

    2002: Porsche Supercup - Farnbacher Racing (2 Poles, 1 Sieg in Monaco); FIA GT-Series -
    Le Mans - 3. Platz
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    MotoGP-Sprint Spielberg 2025

    Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

    Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

    Premiere auf dem Salzburgring

    Neues Terrain für das ADAC GT Masters

    Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

    Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

    Grand Prix Drivers Association

    Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

    Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

    Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

    Vorschau St. Pölten Classic

    Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".