AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leistungsstark

Der neue MG TF wurde mit einem völlig neuen Fahrwerk ausgestattet. Spiralfedern und Mehrlenker-Hinterachse lösen die gekoppelte Hydragas-Federung des Vorgänger Modells MG F ab. Die Lenkung reagiert nun unmittelbarer und auch die die elektro-hydraulische geschwindigkeitsabhängige Servounterstützung wurde überarbeitet und exakt abgestimmt ins neue Modell integriert.

In insgesamt vier Modellvarianten wird der Roadster erhältlich sein. Zur Wahl stehen die Modelle TF 115 mit 1,6 Liter Hubraum, TF 135 mit 1,8 Liter Hubraum, TF 120 Stepspeed mit CVT Steptronic-Schaltung und ebenfalls 1,8 Liter Hubraum sowie der TF 160 mit einem leistungsstarken 1,8-Liter-Triebwerk. Je nach Motorisierung liegt die Höchstgeschwindigkeit zwischen 190 und 220 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

MG TF Roadster – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.