MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sven Förster

Nach ersten Gehversuchen im Kartsport (Halle) und guten Zeiten auf allen Kartbahnen Wiens sowie der Teilnahme am Finale des Inter-Kart-Cups wechselt Sven Förster zu den "richtigen" Autos.

Bei diversen Autoslaloms zeigt der junge Niederösterreicher sein Talent, im Jahr 2003 wird der "jüngste Rallycross-Pilot Österreichs" sogar 3. in der österreichischen Meisterschaft.

Geboren: 6. Februar 1988
Wohnort: Maria-Enzersdorf-Südstadt
Größe: 175 cm
Gewicht: 58 kg
Familienstand: ledig
Beruf: Schüler
Lieblingsstrecke: Nordring
Hobbies: Motorsport (aktiv und passiv), Ski
Lieblingsspeise: Fast Food
Lieblingsgetränk: Cola
Lieblingsmusik: Alternative Rock
Club: MSK-Moedling
Tuner: Schöller Motorsport
Team: Rally and Racing Association
Erster Rennwagen: Golf 1/2/3 von Richard Förster
Erster eigener Rennwagen: Citroen AX GTI

Erfolge:

1999/2000: Im Finale des Inter-Kart-Cup (Mitteleuropaweite Hallenmeisterschaft)

2000: Autoslalom (Kleinslaloms auf Schotter und Asphalt)

2002: 14. Gesamtrang in der Meisterschaft des MSK Mödling (Golf 1,2)

2003: 3. Gesamtrang in der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Gruppe N 1400 (Division 2a)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht