AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Speedy

Wem der Bentley Continental GT zu schwach ist, der könnte nun mit dem "Speed" glücklich werden, 12 Zylinder und 610 PS versprechen jede Menge Spaß.

mid/kosi

Sein bislang leistungsstärkstes Modell bringt Bentley jetzt mit dem Continental GT Coupé Speed auf den Markt. Ab sofort kann er zu Preisen von deutlich über 200.000,- Euro bestellt werden.

Basierend auf dem Continental GT Coupé wird die Schnellversion von dem überarbeiteten Zwölfzylinder-Biturbo-Motor angetrieben, der einen Leistung von 449 kW/610 PS zur Verfügung stellt, 50 PS mehr als der GT Coupé.

Das maximale Drehmoment von 750 Nm liegt bei 1 750 U/min an. Für den Sprint von null auf 100 km/h benötigt der Allrad-Zweisitzer 4,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 326 km/h erreicht sein.

Vom Continental GT Coupé unterscheidet sich das Top-Modell optisch unter anderem durch einen breiteren Lufteinlass an der Front und einen steiler stehenden Kühlergrill.

Im Innenraum fallen besonders das lederne Dreispeichen-Multifunktionslenkrad, der Schalthebel aus Chrom sowie die Alu-Pedalerie ins Auge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.