AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi S3 von Abt Sportsline

Kofferraum-GT

Alltagstauglicher Supersportler: Das flotteste Mitglied der A3-Familie bringt nach Veredelung durch Abt Sportsline stolze 310 PS auf die Straße.

Nach der Power-Kur beim renommierten VW-Tuner im Allgäu leistet der 2,0 Turbo FSI-Benziner 310 PS (228 kW), das sind stolze 45 PS (33 kW) mehr als sein Serien-Pendant, dazu 420 Nm Drehmoment (Serie: 350 Nm). In 5,4 Sekunden beschleunigt er aus dem Stand auf Tempo 100 km/h und erreicht theoretisch eine Höchstgeschwindigkeit von 258 km/h.

Chefsache Fahrwerk

Außerdem sorgt das vom ehemaligen DTM-Profi Christian Abt abgestimmte Gewindefahrwerk für ein entsprechendes Handling. Die Abgasanlage verleiht dem Heck eine kraftvollere Optik und natürlich auch einen aufregenderen Klang. Das i-Tüpfelchen für den Auftritt des Kraftpakets sind die AR-Felgen in 19 Zoll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.