AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tarnanzug

Premiere 2008: Gehüllt in Fetzen, Lumpen und Plachen geistert das neue Allrad-Modell von Renault derzeit auf Erprobungsfahrt durch Frankreich.

Fotos: Automedia

  • Hier sehen Sie Schnappschüsse des neuen Renault Koleos!

    Am Salon von Paris 2006 zeigte Renault die Allrad-Studie Koleos, in der ersten Jahreshälfte 2008 soll das entsprechende Serienmodell auf den Markt kommen. Einige der gewagtesten Design-Schwünge der Studie sind am Weg in die Serienreife verloren gegangen; bei der Gestaltung des ersten echten Crossover-Autos von Renault hat auch das koreanische Stylingzentrum von Renault Samsung Motors mitgearbeitet.

    Technisch entstammt die Plattform samt 2,0l-dCi-Motor der gemeinsamen Entwicklungsarbeit der Renault-Nissan-Allianz; wir sprechen hier also von einem Halbbruder des Nissan Qashqai. Mit 20 cm Bodenfreiheit und etlichen Offroad-Fahrhilfen wie „Hill Down Control“ und „Hill Start Assist“ macht der Koleos klar, dass er nicht nur Innenstadt-Allradler sein will. Der bullige Auftritt und die 19-Zoll-Räder sorgen aber auch dort für gute Figur.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.