AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Schwergewichtige US-Erlkönige

Musik zum Träumen

Wer weiß, wie lange die V8-Riesen noch blubbern dürfen: In Detroit arbeitet man, dem Erdöl zum Trotz, unbeirrbar an neuen Fullsize-Trucks.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Chevrolet Silverado 2500 Duramax!

Umwelt? Welche Umwelt? – Chevrolet Silverado 2500 Duramax

2010 soll der überarbeitete Heavy-Duty-Pickup Chevy Silverado samt GMC-Schwestermodell Sierra auf den Markt kommen. Sofern es dann noch einen Markt für Fullsize-Pickups gibt!

Momentan ist dieses Segment in Nordamerika gerade am Einbrechen, was vor allem den Großen Drei sehr weh tut. Bemerkenswert: dieses Fahrzeug ist erst seit 18 Monaten auf dem Markt.

Das leichte Facelift deutet gröbere Veränderungen unter der Haube an. Dort arbeitet ein kräftiger 6,6l-Diesel-V8 von Allison. Brandneu für die US-Diesel-Welt: wegen der strengeren Emissionsbestimmungen wird dieser Selbstzünder einen Katalysator aufweisen. Willkommen in den 1990ern…

Rätselraten um das Getriebe, sehen wir eine Acht- oder gar Zwölfgang-Schaltung?

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Ford F450 Harley Davidson!

Der Wilde mit seiner Maschin’ – Ford F450 Harley Davidson

„Ob Krise ist, bestimmen wir!“: So wie man sich bei Harley-Davidson dem Strom der Zeit hartnäckig entgegenstemmt, hält auch Ford noch an seinen Truck-Riesen fest.

Der F450 des Jahrganges 2009 promeniert hier im Harley-Davidson-Trim. Es wird das neunte Harley-Sondermodell des Ford-Trucks, und das bislang größte.

Die meiste Entwicklungsarbeit scheint offenbar in das Flammen-Dekor zu fließen.

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Dodge Ram Heavy Duty!

Mad Max’ Pritschenwagen – Dodge Ram Heavy Duty

Mad Max hätte seine Freude gehabt: 2010 wird dieser Dinosaurier auf die Welt losgelassen.

Die in letzter Zeit so geschrumpfte Chrysler Corporation mischt mit ihrer Marke Dodge im Fullsize-Segment auch noch mit. Der Ram Heavy Duty hält, was sein Name verspricht.

Das Äußere soll noch ein bisserl „goscherter“ werden, als das bisher der Fall ist. Wenn FahrerIn nur nicht an der Tankstelle kleinlaut wird…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.