AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Made in the U.S.A.

Wir werden sie in Europa kaum je zu sehen bekommen: Ford und GM arbeiten ebenso an ihren neuen US-Modellen wie Honda und Toyota.

Fotos: Automedia

Hier Sehen Sie Schnappschüsse der neuesten US-Erlkönige!

Ford arbeitet an einer Modellfamilie von klassischen Stufenheck-Limousinen. Der Ford Fusion und Mercury Milan sind Parallelmodelle, wie man deutlich sehen kann. Zu ihnen wird sich der Lincoln MKZ gesellen.

Unter dem Blech des Mercury arbeitet ein 2,4l-Vierzylinder samt Hybridantrieb, der Ford hat einen 3-Liter-V6.

GM gönnt seinem flotten Pontiac G6 ein Facelift, zu sehen ist die Cabrio-Version. Neuigkeiten auch bei den GM-Crossovers: der Chevrolet Equinox geht im März 2009 in Produktion, deswegen ist der Erlkönig nur noch wenig getarnt.

Hondas US-Tochter Acura nimmt sich mit Coupé-Dach den BMW X6 zum Gegner – ab 2010 am Markt, derzeit noch schwer getarnt.

Und weil man in Amerika Dinosaurier mag, zuletzt ein Schnappschuss des runderneuerten Riesen-Pickup Toyota Tundra.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.