AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Mercedes S 400 Hybrid

Mercedes goes green

Keine umfangreiche Galerie gibt es von diesem Erlkönig beim Wintertest in Skandinavien, signifikant ist vor allem ein unauffälliges Schild am Heck...

Fotos: Automedia

Es ist den Herrschaften bei Mercedes-Benz also ernst mit der Öko-Version der Oberklasse. Die Konkurrenz ist klar: Der Hybrid-S soll vor allem (aber nicht nur) in Amerika ein Konkurrent des Lexus LS600h werden, der in puncto Hybrid-Technik die Nase vorn hat.

Eine gesamte Modellreihe ist geplant, mit dem im Vorjahr bereits gezeigten S 300 Bluetec-Hybrid als Einstiegs- und einem V8-getriebenen S 500 Hybrid als Topmodell. Die Mitte wird der S 400 bilden; das wäre dann die bislang umfassendste Palette an Luxusautos mit dem Verbrennungs-/Elektromotor-Mischantrieb.

Der Benziner des S 400 Hybrid leistet 275 PS; Bremskraft-Rückgewinnung und Lithium-Akkus sind an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.