AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Mercedes S 400 Hybrid

Mercedes goes green

Keine umfangreiche Galerie gibt es von diesem Erlkönig beim Wintertest in Skandinavien, signifikant ist vor allem ein unauffälliges Schild am Heck...

Fotos: Automedia

Es ist den Herrschaften bei Mercedes-Benz also ernst mit der Öko-Version der Oberklasse. Die Konkurrenz ist klar: Der Hybrid-S soll vor allem (aber nicht nur) in Amerika ein Konkurrent des Lexus LS600h werden, der in puncto Hybrid-Technik die Nase vorn hat.

Eine gesamte Modellreihe ist geplant, mit dem im Vorjahr bereits gezeigten S 300 Bluetec-Hybrid als Einstiegs- und einem V8-getriebenen S 500 Hybrid als Topmodell. Die Mitte wird der S 400 bilden; das wäre dann die bislang umfassendste Palette an Luxusautos mit dem Verbrennungs-/Elektromotor-Mischantrieb.

Der Benziner des S 400 Hybrid leistet 275 PS; Bremskraft-Rückgewinnung und Lithium-Akkus sind an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.