AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu & noch stärker: BMW M3 GTS

Für Sportsfreunde

Für Strecke und Straße, und nur in Orange: Eine leistungsgesteigerte Variante des BMW M3 namens GTS kommt im Frühjahr 2010 auf den Markt.

mid/hh

Fotogalerie

Das Coupé ist für den Einsatz bei Clubsportrennen konzipiert, wird aber auch mit Straßenzulassung angeboten. Das Kürzel GTS steht für eine Reihe an leistungssteigernden Maßnahmen:

Durch den Verzicht auf Rücksitzbank, Klimaanlage und Audiosystem sowie den Einsatz von Titan-Endschalldämpfern und einer leichten Mittelkonsole sinkt das Fahrzeuggewicht auf 1.500 Kilogramm.

Gleichzeitig wächst der Hubraum des Achtzylinder-Saugmotors von 4,0 Litern auf 4,4 Liter, wodurch sich die Leistung auf 331 kW/450 PS erhöht. Der Standard-M3 leistet 309 kW/420 PS. Für die Kraftübertragung sorgt ein Siebengang-Doppelkupplungs-getriebe.

Komplettiert wird die neue Top-Version durch ein neu abgestimmtes Fahrwerk, eine Hochleistungsbremsanlage mit Renn-ESP sowie einer neuen Frontschürze und einem großen Heckflügel.

Erkennbar ist der M3 GTS zudem an der orangen Lackierung und dem Kühlergrill aus dunkel eloxiertem Chrom. Auf Wunsch sind auch spezielle Rennsportteile wie ein Überrollkäfig zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.