AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Europa-Feintuning für Nissan GT-R

Noch besser

Feinarbeit am GT-R: Bei der Europaversion sind unter anderem Fahrwerk, Bremsen, Getriebe und Schallisolierung verbessert worden.

mid/hh

Nissan hat seinen Supersportwagen GT-R einem Feintuning unterzogen. So schaltet das Doppelkupplungsgetriebe des 357 kW/485 PS starken Allradcoupés nun später hinauf und früher zurück.

An der Hinterachse kommen steifere Querlenkerbuchsen für ein besseres Ansprechverhalten in Kurven zum Einsatz. Die Vorderachse soll durch eine Überarbeitung einen besseren Abrollkomfort gewährleisten.

Der geänderte Diffusor soll eine bessere Kühlung von Auspuff und Getriebe ermöglichen. Außerdem wurde die elektronische Bremskraftverteilung im Hinblick auf höhere Fahrstabilität beim Trockenbremsen modifiziert.

Für mehr Komfort soll eine verbesserte Lärmisolierung in der Rücksitzbank sorgen. Die Preisliste startet bei 100.695,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.