Diverses

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sparen, nicht nur beim Fahren

7 Bundesländer fördern den Kauf von Erdgas-Fahrzeugen, in Tirol gibt's für Taxiunternehmer bis zu 9.000,- Euro, der NoVA-Bonus gilt für ganz Österreich.

In den ersten beiden Teilen unseres Erdgas-Specials - nachzulesen in der rechten Navigation - haben wir Sie bereits über Erdgas als Kraftstoff und die damit verbundenen Einsparungsmöglichkeiten sowie über alle in Österreich verfügbaren Erdgas-Autos informiert.

Teil drei dreht sich abermals ums liebe Geld, denn wer sich ein Erdgas-Auto zulegt, der kann nicht nur beim Fahren sparen, sondern bereits bei der Anschaffung in Form verschiedener Förderungen.

Da die Förderung Ländersache und zugegeben nicht wirklich transparent ist, haben wir einen Überblick über die verschiedenen Förderungen von Erdgas-Fahrzeugen bzw. Zuschüssen zum Umbau von vorhandenen Autos.

Wer sich mit der Liste näher beschäftigt, der merkt bald, dass für Käufer eines Erdgas-Fahrzeuges ein durchaus interessantes Sparpotenzial gegeben ist. So bekommt man in Wien zum Beispiel 1.000,- Euro Förderung, so man bereit ist, einen Erdgas-Kleber über zwei Jahre hinweg am Auto anzubringen.

Noch großzügiger sind die Förderungen für Taxi-Unternehmer, Vorreiter ist hier Tirol. Neben einer Förderung von 3.000,- Euro für alle Erdgas-Taxis, bekommt man weitere 6.000,- Euro von Opel, so man sich für den Zafira CNG entscheidet. Mit Ausnahme von Kärnten und dem Burgenland gibt es in allen Bundesländern Erdgas-Auto-Förderungen.

Darüber hinaus bekommt man weitere 500,- Euro vom Staat, da ein Erdgas-Fahrzeug mit alternativen Kraftstoffen betrieben wird und man somit in den Genuss eine NoVA-Bonus kommt. Einige Versicherungen bieten weiters bis zu 15 Prozent Rabatt auf die Jahresprämie, unterm Strich als mehr als ein Körberlgeld.

Die Erdgas-Auto-Förderungen der einzelnen Bundesländer

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV Erdgas Special

Weitere Artikel: