
Neuer Bentley Continental GT – Weltpremiere | 07.09.2010
Neu und doch vertraut
Vor acht Jahren debütierte die erste Generation des schnellen Coupés von Bentley – die zweite schaut durchaus nicht unähnlich aus.
Der Wagen ist 65 leichter als sein Vorgänger – denn es ist ein Modellwechsel, sagt Bentley, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht glauben möchte. Die Unterschiede offenbaren sich bei einem oder zwei Blicken aufs Detail:
Von der Gestaltung der Scheinwerfer über den deutlicher abgesetzten Kühlergrill oder die Heckgestaltung à la Mulsanne. Neue Heckleuchten gibt's auch.
Motorisch hat sich mehr getan, denn der immer noch in Verwendung befindliche W12-Motor mit 6 Litern Hubraum und zwei Turboladern ist jetzt in allen Versionen Flexfuel-fähig, verträgt also E85. Außerdem erfreut seine betuchten Passagiere mit erhöhter Leistung: Anstatt 560 PS gibt's jetzt 575 PS und ein Drehmoment von 700 Newtonmetern.
Quick & shifty
Das Quickshift-Automatikgetriebe kann jetzt auch gleich um zwei Gänge auf einmal zurückhakeln. Die Hinterhand ruht auf breiterer Spur, die Kraftverteilung des Allradsystems ist 40:60 zugunsten der Hinterräder.
Das Interieur bringt größere Cleverness und mehr Amusement dank des großen Touchscreens für die Unterhaltungsmaschine, auch Google Maps hat den Weg auf die Bentley-Festplatte gefunden. Die klimatisierten Sitze räumen den Fondpassagieren jetzt mehr Kniefreiheit ein. Und das Soundsystem klingt jetzt, viel, viel besser!
Später im Jahr 2011 kommt als neue Motorenvariante ein V8-Motor mit 4 Litern Hubraum, der ebenfalls E85-tauglich ist und die CO2-Emissionen des W12, 396 g/km, um vierzig Prozent unterbietet.