AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Zwei SUVs im Frühling

Groß & größer

Bei BMW ist der neue X3 bereits im Endstadium, und Mercedes macht mit der AMG-Verison des ML auch 2011 keine halben Sachen...

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

X-Faktor: Neuer BMW X3

Ein paar Jahre wird der aktuelle X3 noch im Modellprogramm bleiben, aber sein Nachfolger hat bereits das Laufen gelernt, wie diese Bilder zeigen. Die Außenmaße bleiben denen des jetzigen Modells sehr ähnlich, das Styling reflektiert einige Ideen der Studie CS Concept. Damit man nur ja nicht vergisst, mit welchem Auto man es zu tun hat, werden die BMW-Nieren wieder eine Spur größer.

Mercedes GLK und Audi Q5 sind die Rivalen im ewigen Bruderkampf ("was die bauen, bauen wir auch!") der deutschen Firmen. Dieser Deutsche kommt allerdings nicht mehr aus Graz, sondern aus Amerika, nämlich dem Werk in Spartanburg, wo auch der X5 und X6 entstehen. Als ob sie's dort besser könnten!

Monster-Truck: Mercedes ML AMG

Apropos X5: Weil es von dem ja eine M-Version gibt, baut Mercedes reflexartig eine AMG-Variante des zukünftigen ML. Auch sie ist bereits unterwegs auf Test-Achse, allerdings noch stärker verhüllt. Das Serienmodell wird 2011 bei den Händlern zu sehen sein.

Die AMG-Gene des Erlkönigs verraten sich durch die Räder, die großen Bremsscheiben und die Be-/Entlüftungsöffnungen am Vorderwagen. Außerdem scheint das Auto sich niedriger über den Asphalt zu ducken als der aktuelle ML AMG 63. Bodenfreiheit beim SUV, wer braucht denn sowas!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.