AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Zwei Koreaner in Schweden

Arktis-Test

Weit weg von zuhause, und emsig am Testen: Ssangyong arbeitet an einem Stadt-SUV, Hyundai an einem neuen Crossover mit 1,7l-Diesel.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Kompakt, urban, getarnt - Ssangyong C200

Eine gewisse drollig Anmutung bekommt dieser Erlkönig der Firma Ssangyong von seiner Tarnung mit Sparschweinderl-Gschau verliehen. Darunter steckt ein kleines SUV (oder wie das Werk es nennt, "compact urban vehicle"), das als Studie 2008 in Paris zu sehen war.

Dort stellte man die zwei Versionen Aero (mit Diesel- oder Benzinmotor) und Eco (mit Hybridantrieb) aus. Der Hybrid soll nur halb soviel Sprit verbrauchen wie der Benziner; jedenfalls wird dies das bislang kleinste Modell im eher rustikalen Line-up der Marke.

Geheimnisträger – Hyundai Crossover

Dieser Testwagen ähnelt der Studie HED-5 i-Mode vom Genfer Salon 2008; der Hersteller wurde nach etwas Recherche über die ID-Nummer am Aufkleber auf der Windschutzscheibe ermittelt.

Der Motor im Erlkönig dürfte der voriges Jahr in Paris vorgestellte Diesel namens U-II mit 1,7l Hubraum und Turbolader mit variabler Geometrie sein. Der leistet 113 PS und ein Drehmoment von 255 Nm.

Die fast Coupé-hafte Dachlinie erinnert noch sehr an die Studie; alelrdings gibt es hier eine B-Säule.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.