AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Zwei Koreaner in Schweden

Arktis-Test

Weit weg von zuhause, und emsig am Testen: Ssangyong arbeitet an einem Stadt-SUV, Hyundai an einem neuen Crossover mit 1,7l-Diesel.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Kompakt, urban, getarnt - Ssangyong C200

Eine gewisse drollig Anmutung bekommt dieser Erlkönig der Firma Ssangyong von seiner Tarnung mit Sparschweinderl-Gschau verliehen. Darunter steckt ein kleines SUV (oder wie das Werk es nennt, "compact urban vehicle"), das als Studie 2008 in Paris zu sehen war.

Dort stellte man die zwei Versionen Aero (mit Diesel- oder Benzinmotor) und Eco (mit Hybridantrieb) aus. Der Hybrid soll nur halb soviel Sprit verbrauchen wie der Benziner; jedenfalls wird dies das bislang kleinste Modell im eher rustikalen Line-up der Marke.

Geheimnisträger – Hyundai Crossover

Dieser Testwagen ähnelt der Studie HED-5 i-Mode vom Genfer Salon 2008; der Hersteller wurde nach etwas Recherche über die ID-Nummer am Aufkleber auf der Windschutzscheibe ermittelt.

Der Motor im Erlkönig dürfte der voriges Jahr in Paris vorgestellte Diesel namens U-II mit 1,7l Hubraum und Turbolader mit variabler Geometrie sein. Der leistet 113 PS und ein Drehmoment von 255 Nm.

Die fast Coupé-hafte Dachlinie erinnert noch sehr an die Studie; alelrdings gibt es hier eine B-Säule.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.