
ERWISCHT: Zwei Koreaner in Schweden | 10.02.2010
Arktis-Test
Weit weg von zuhause, und emsig am Testen: Ssangyong arbeitet an einem Stadt-SUV, Hyundai an einem neuen Crossover mit 1,7l-Diesel.
Fotos: Automedia
Kompakt, urban, getarnt - Ssangyong C200
Eine gewisse drollig Anmutung bekommt dieser Erlkönig der Firma Ssangyong von seiner Tarnung mit Sparschweinderl-Gschau verliehen. Darunter steckt ein kleines SUV (oder wie das Werk es nennt, "compact urban vehicle"), das als Studie 2008 in Paris zu sehen war.
Dort stellte man die zwei Versionen Aero (mit Diesel- oder Benzinmotor) und Eco (mit Hybridantrieb) aus. Der Hybrid soll nur halb soviel Sprit verbrauchen wie der Benziner; jedenfalls wird dies das bislang kleinste Modell im eher rustikalen Line-up der Marke.
Geheimnisträger – Hyundai Crossover
Dieser Testwagen ähnelt der Studie HED-5 i-Mode vom Genfer Salon 2008; der Hersteller wurde nach etwas Recherche über die ID-Nummer am Aufkleber auf der Windschutzscheibe ermittelt.
Der Motor im Erlkönig dürfte der voriges Jahr in Paris vorgestellte Diesel namens U-II mit 1,7l Hubraum und Turbolader mit variabler Geometrie sein. Der leistet 113 PS und ein Drehmoment von 255 Nm.
Die fast Coupé-hafte Dachlinie erinnert noch sehr an die Studie; alelrdings gibt es hier eine B-Säule.