AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Der neue Mercedes ML

SUV-Klasse

Nicht größer, wahrscheinlich leichter, sicher nicht schwach: Der neue Mercedes ML zeigt sich bei Tests schon beinahe ungetarnt.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Er wird nicht wachsen, soviel ist den Bildern unserer Erlkönig-Spezialisten zu entnehmen. Der neue ML könnte gegenüber seinem Vorgänger sogar ein paar Zentimeter schrumpfen. An Gewicht soll das SUV dem Vernehmen nach auf jeden Fall abgebaut haben.

Unterschiede zum Vorgänger sind trotz Tarnung beispielsweise rund um die hinteren Türen, die Seitenspiegel oder an der höheren hinteren Fensterlinie erkenntlich.

Im zweiten Halbjahr 2011 wird das Auto in die Schauräume kommen, motorisch sind Benziner zwischen 3,5 und 6,2l Hubraum (272 bis 510 PS) und Diesel mit 3,0 bzw. 4,0l und Leistung zwischen 190 und 306 PS zu erwarten. Einen Hybrid, womöglich Plug-In, können wir ebenfalls als geplasnt voraussetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.