AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues "Familienauto" der Klassiker-Marke Morgan

Eva GT

Alltagstauglichkeit war bei der britischen Sportwagen-Marke Morgan nie im Mittelpunkt; beim neuen Modell Eva GT soll sich das ändern.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der Gran Turismo wird laut Hersteller ein Alltagsauto, das alle Transportbedürfnisse von Familien erfüllt. Das klingt etwas übertrieben, auch wenn das neue Modell sich im Vergleich zu den puristischen Roadstern der Marke etwas praktischer gibt.

Rein optisch passt der flache Zweitürer mit der langen Motorhaube besser in Batmans Garage als in den Carport vor dem Einfamilienhaus. Auch die Fahrleistungen dürften über dem Anforderungsniveau der österreichischen Durchschnittsfamilie liegen:

Ein von BMW zugelieferter Reihensechszylinder-Turbomotor mit 225 kW/306 PS katapultiert den Hecktriebler in weniger als fünf Sekunden auf Tempo 100 und ermöglicht eine zutiefst illegale Höchstgeschwindigkeit von 273 km/h.

Interessenten können das neue Top-Modell der Marke gegen eine Anzahlung von ungefähr 8.000 Euro ab sofort bestellen. Die Produktion startet Mitte 2012, der Endpreis dürfte dann bei rund 120.000 Euro liegen.

Das derzeit familientauglichste Modell im Stall der Morgan Motor Co. ist der viersitzige Roadster +4, dessen Look noch auf dem seit 1936 gebauten 4/4 basiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.