AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues "Familienauto" der Klassiker-Marke Morgan

Eva GT

Alltagstauglichkeit war bei der britischen Sportwagen-Marke Morgan nie im Mittelpunkt; beim neuen Modell Eva GT soll sich das ändern.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der Gran Turismo wird laut Hersteller ein Alltagsauto, das alle Transportbedürfnisse von Familien erfüllt. Das klingt etwas übertrieben, auch wenn das neue Modell sich im Vergleich zu den puristischen Roadstern der Marke etwas praktischer gibt.

Rein optisch passt der flache Zweitürer mit der langen Motorhaube besser in Batmans Garage als in den Carport vor dem Einfamilienhaus. Auch die Fahrleistungen dürften über dem Anforderungsniveau der österreichischen Durchschnittsfamilie liegen:

Ein von BMW zugelieferter Reihensechszylinder-Turbomotor mit 225 kW/306 PS katapultiert den Hecktriebler in weniger als fünf Sekunden auf Tempo 100 und ermöglicht eine zutiefst illegale Höchstgeschwindigkeit von 273 km/h.

Interessenten können das neue Top-Modell der Marke gegen eine Anzahlung von ungefähr 8.000 Euro ab sofort bestellen. Die Produktion startet Mitte 2012, der Endpreis dürfte dann bei rund 120.000 Euro liegen.

Das derzeit familientauglichste Modell im Stall der Morgan Motor Co. ist der viersitzige Roadster +4, dessen Look noch auf dem seit 1936 gebauten 4/4 basiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.