Diverses

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Super, Berge!

Der ŠKODA Superb Combi 4x4 verbindet alles, was das Herz begehrt: Das Modell der oberen Mittelklasse punktet mit Komfort, Raum und Sicherheit.

Fotos: Maximilian Lottmann

Ein leistbarer Allradantrieb in der oberen Mittelklasse? Kein Problem für ŠKODA. Das Topmodell Superb in der zweiten Generation gibt es seit 2008 - im Juni 2013 wurde das Design überarbeitet, was den Superb zum perfekten Vertreter der neuen ŠKODA-Generation macht.

Es ist das straffe, elegant-zeitlose Design, das den ŠKODA Superb zu einem Hingucker macht. Die Front ist strukturiert und klar aufgeteilt. Die Bi-Xenon-Frontscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und der neue Kühlergrill bilden einen feinen Rahmen für das ŠKODA-Logo, das noch prägnanter auf der Motorhaube platziert wurde.

Im Heck des Kombi wirken die Rücklichter jetzt klarer, auch wurde die Heckklappe überarbeitet. Eines fällt sofort auf, es bedarf nicht vieler Änderungen, um den ŠKODA Superb Combi fit für die nächsten Jahre zu machen.

Unser Testmodell verfügt über den stärksten Motor, den 3,6 Liter V6-Benziner mit 260 PS und 350 Nm, und mutiert so zum absoluten Dampfhammer auf Schiene, denn mit dem Allradantrieb hält er stets die Spur.

Die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse übernimmt in dem Fall eine Haldex-Kupplung der vierten Generation. Bei normalen Fahrverhältnissen liegen 96 Prozent der Antriebskraft auf den vorderen Räder, je nach Bedarf werden der Antrieb der Hinterräder über die Haldex-Kupplung aktiviert.

Das verbindet gleich mehrere Vorteile: Auf der Autobahn bleibt der Verbrauch dank zwei angetriebener Räder niedrig, braucht man aber Traktion, wie beispielsweise im Winter, auf Schotterstraßen, beim Anfahren oder beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven, dann werden die Hinterräder blitzschnell hinzu geschaltet und garantieren so zusätzliche Sicherheit. Natürlich wurde der Superb mit 5 von 5 Sternen bei NCAP-Crashtest ausgezeichnet.

Das riesige Raumangebot für Passagiere und Gepäck machen den ŠKODA Superb Combi 4x4 erst zum perfekten Allrounder. Eines ist klar, geräumiger geht’s kaum in einem Kombi. Die Beinfreiheit im Fond ist praktisch unübertroffen. Zusätzlich haben es die Passagiere durch die Fond-Sitzheizung wohlig warm.

Der Kofferraum fasst zwischen 633 und 1.865 Liter und dank dem variablen Ladeboden ist es obendrein möglich, Gegenstände von bis zu 1,9 Meter Länge zu transportieren. Aluschienen und Gurtsysteme sichern das Ladegut ab. Die Heckklappe lässt sich elektrisch per Knopfdruck steuern und deren höchste Position kann man individuell anpassen, was vor allem in der eigenen Garage sehr hilfreich ist.

Doch nicht nur das Gepäck fühlt sich wohl im ŠKODA Superb Combi 4x4. Das Cockpit ist aufgeräumt und mit allem ausgestattet, was das Langstrecken-Herz begehrt: Das Radio-Navigationssystem Amundsen+ behält auch während der Fahrt dank großem Touchscreen-Display die gute Bedienbarkeit bei.

Eleganz, angenehmes Innenraumambiente – all das wird beinahe zur Nebensache, wenn der Gasfuß mal den Boden berührt. 260 PS, auf alle vier Räder verteilt … in einem ŠKODA Combi! Die Eckdaten sind ebenso imposant: die Endgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h, von Null auf 100 wird in 6,5 Sekunden beschleunigt und das bei einem kombinierten Verbrauch von 9,3 Liter/100 Kilometer.

Das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG mit Tiptronic-Funktion sorgt dafür, dass die Kräfte schnell und verlustfrei auf die Straße gebracht werden. Und schnell ist er, soviel steht fest. Das Drehmoment von 350 Nm liegt von 2.500 bis 5.000 U/min an. Dieses Gesamtpaket sorgt für Fahrspaß pur auf nahezu jedem Untergrund.

Wo beginnt der Fahrspaß? Der Einstieg in den ŠKODA Superb 4x4 Combi beginnt bei 32.080 Euro. Angetrieben wird er dabei von einem 140 PS starken TDI-Motor und 6-Gang-Schaltgetriebe.

Das Topmodell ŠKODA Superb Combi 4x4 mit Elegance-Ausstattung und 260 PS gibts um 48.440 Euro. Hier sind aber bereits alle Annehmlichkeit enthalten: Abbiegelicht, 2-Zonen-Klimaanlage, elektrisch verstellbare Vordersitze mit Memory, beheizbare Vorder- und Rücksitze, Tempomat, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, Parksensoren hinten und vieles mehr. Das Radio-Navigationssystem Amundsen+ kostet moderate 540 Euro und bildet neben ein paar Kleinigkeiten den einzigen Extraposten.

News aus anderen Motorline-Channels:

ŠKODA Superb Combi 4x4

Weitere Artikel: