ŠKODA Octavia RS Combi - der Familien-Express | 02.10.2013
Racing My Family
Leistung und Kombi? Unbedingt! Der ŠKODA Octavia RS Combi bietet dem Fahrer einen Sportwagen, Insassen & Gepäck aber ein Raumfahrzeug.
Fotos: Maximilian Lottmann
Der Kombi ist bekanntlich die Paradedisziplin des europäischen Marktes. Warum nur wir Europäer so darauf abfahren, bleibt ein Rätsel, verbindet doch ein Kombinationskraftwagen Platz, Raumgefühl und stressfreies Be- und Entladen mit - vor allem im Vergleich zu einem Van - ungeminderter Fahrdynamik.
Das alles gilt für einen herkömmlichen Kombi. Packt man ordentlich Leistung rein, schärft das Fahrwerk und schraubt würdige Bremsen drauf, dann passiert etwas Spannendes: Der Fahrer sitzt in einem Sportwagen, die restlichen Passagiere und das Gepäck aber in einem Kombi.
Der neue ŠKODA Octavia RS Combi treibt den Denkansatz auf die Spitze. Er ist ein Sportler mit Kofferraum, ein Athlet mit Platz für die Trainingstaschen und Trainingsgeräte und Trainingskumpels und und und.
Dass der Octavia RS Combi ein Sportkombi fürs Volk ist, das beweist die Motoren-Auswahl. Für Benzinköpfe gibt es einen 220 PS starken Direkteinspritzer, für Diesel-Fans einen 184 PS leistenden Turbo-Selbstzünder.
Beide schicken die Leistung wahlweise über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine Doppelkupplungs-Automatik mit sechs Gängen (DSG) an die vorderen Räder und beide beschleunigen etwa gleich spaßig: der Benziner braucht lediglich 6,9 Sekunden auf 100, beim Diesel vergeht der Spurt in 8,2 Sekunden.
Soviel zu den Daten, her mit dem Fahrgefühl!
Kraftvoll beschleunigen, anbremsen, in die Kurve rein und zügig raus, einem Octavia traut man alles zu, nur kein Sportlerherz. Das hat er aber, und wie er das hat!
Das Fahrverhalten macht süchtig, der lange Radstand, die entsprechend verstärkten Bremsen und das souveräne Fahrwerk erzeugen ein neutrales und sicheres Fahrverhalten, das sich vor allen in Wechselkurven bemerkbar macht.
Wir raten zum Ausflug nach Deutschland, auf der dortigen Autobahn lassen sich die 245 km/h (!) Topspeed des Benziners nämlich voll ausfahren und das Erstaunliche dabei ist, dass er trotzdem ruhig und angenehm im Innenraum bleibt, vom Fahrverhalten ganz zu schweigen. Beim Diesel bleibt die Tachonadel bei 230 km/h stehen.
Bei all den Eigenschaften von scharf bis geräumig sieht der Octavia RS zweifellos edel aus. Kleine Details an der Front und die beiden Auspuffendrohre am Heck verraten das kraftvolle Herz, alles in allem aber steht man vor einem stilechten Kombi, der mit zeitloser Linienführung überzeugt.
Genau das macht die Fahrt mit dem Octavia RS Combi so amüsant, denn wer schnell hinschaut (und das passiert, weil man ja auch schnell ist), der sieht einen vernünftigen, hochgradig familientauglichen ŠKODA Combi.
Und plötzlich schießt der vernünftige Kombi an einem vorbei, dass einem Hören und Sehen vergeht. Es ist ein herrliches Gefühl, zu wissen, dass man alle Attribute, die ein Liebhaber-Auto ausmachen, mit an Bord hat.
Wohlfühlen, check. Platzangebot mit 610 bis 1.740 Liter Kofferraumvolumen, check. Top-Verbrauch von 6,2 Liter/100 Kilometer beim Benziner und 4,6 Liter (!) beim Diesel, check. Leistung satt, check!
Und der Preis? Der ŠKODA Octavia RS Combi kostet als Benziner - mit Zweizonen-Klimaautomatik, adaptiven Bi-Xenion-Scheinwerfern, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomat, 17-Zoll-Alus etc. - 31.390 Euro, der Diesel-Aufpreis beträgt lediglich 400 Euro, die feine Doppelkupplungs-Automatik ist für beide Varianten um 2.000 Euro zu haben.
Und wer in der Optionenliste gustiert und sich ein paar nette Goodies gönnt - etwa Ledersitze, Canton-Soundanlage, Touch-Navi und 18-Zöller - muss auch kein dickes Ende fürchten. Die genannten Extras sind nämlich (zusammen!) um 1.855 Euro zu haben.