ŠKODA Octavia Combi 4x4 | 02.09.2013
Auf der Alm, da gibt’s ŠKODA
Sie suchen einen geräumigen Kombi mit dem Sicherheitsplus Allradantrieb? Da gibt es einen, der ist modern, fesch & preisgünstig.
Fotos: Maximilian Lottman
Nicht nur im Schiurlaub, oder wenn gerade mal wieder die Schneeräumung auf sich warten lässt, hat ein Allradantrieb viele Vorteile. Nein, er trumpft während des gesamten Jahres auf. Wer´s nicht glaubt, liest unter diesem Link nach, was Rallye-Star Raimund Baumschlager zum Thema zu sagen hat.
Ein Glück, dass ŠKODA Mitte des Jahres den Octavia Combi 4x4 neu aufgelegt hat. Was nicht viele wissen: Der Octavia ist seit 2008 in ununterbrochener Folge Österreichs meistverkaufter Allrad-PKW. Und das aus gutem Grund.
Der ŠKODA Octavia Combi steht in erster Linie für eine unkomplizierte Klarheit. Trotz der erweiterten Heckpartie wirkt die Form homogen und stimmig, so als wollte er schon immer ein Kombi sein.
Die Frontpartie wurde in der dritten Generation ernsthafter gezeichnet und sorgt unter anderem für ordentlich Eindruck im Rückspiegel des Vordermannes.
Gut aussehen ist das eine, auf die inneren Werte kommt es auch beim Auto an – und beim Ladevolumen sticht der ŠKODA Octavia ganz leicht die Konkurrenz aus. Mit 610 bis 1.740 Liter Fassungsvermögen bekommt man vom Wochenend-Einkauf bis zum zweiwöchigen Familienurlaub alles rein, was das Herz erträumt.
Der ebene Ladeboden und zusätzliche Staufächer runden den Kombi perfekt ab. Und die Verkaufszahlen geben ŠKODA recht: 90 Prozent der Octavia-Kunden entscheiden sich für den Kombi.
Ob Kombi oder Limousine, nicht nur das Gepäck fühlt sich wohl im ŠKODA Octavia. Das Raumangebot ist großzügig, und bekommt durch die hochwertige Verarbeitung einen edlen Charakter. Damit während der Fahrt auch alles an seinem Platz ist, findet man mehr Ablagefächer als Dinge, die man ablegen möchte.
Ablagemöglichkeiten in den Türen vorne und hinten, vor dem Schalthebel, unter dem Lenkrad links, in der Mittelkonsole und Flaschenhalter in den vorderen Türen für 1,5 Liter und hinteren Türen bis 0,5 Liter machen aus dem Octavia einen fahrenden Apothekerschrank.
Zusammen mit den angenehm straffen Sitzen lädt der Octavia Combi zu ausgedehnten Fahrten ein, ohne dabei unbequem zu werden. Dazu trägt auch die mehr als üppige Serienausstattung bei.
Um nur ein paar Dinge aus der Einstiegs-Ausstattung „Active“ zu erwähnen: ABS, ASR, ESP, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Knieairbag für Fahrer, Eiskratzer im Tankdeckel, Fensterheber vorne elektrisch, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Handschuhfach auf der Beifahrerseite gekühlt und beleuchtet (!), Klimaanlage mit Staub- und Pollenfilter, Multifunktionsanzeige, Radio mit Multimedia-Anschluss und und und.
Drei leistungsstarke Motoren sorgen im ŠKODA Octavia Combi 4x4 für Vortrieb: zwei Dieselmotoren mit 1,6 Liter TDI und 105 PS beziehungsweise 2,0 Liter TDI und 150 PS, sowie einem Benzinmotor 1,8 Liter TSI mit 180 PS und mit Automatikgetriebe DSG.
Im Octavia Combi 4x4 kommt eine Haldex-Kupplung der fünften Generation zum Einsatz. Die elektronisch geregelte, elektro-hydraulische Kupplung verteilt das Drehmoment je nach Fahrsituation blitzschnell auf alle vier Räder.
Der Vorteil liegt hierbei ganz klar auf der Hand: Bei schlechter Traktion, Nässe, Schnee oder eisigen Straßen sorgt der Allradantrieb für hervorragende Traktion. Bei trockener Fahrbahn werden nur die vorderen Räder angetrieben und der Octavia Combi 4x4 spart Treibstoff. Die ideale Mischung.
Die von uns getestete Version wird vom 1,8 Liter großen TSI-Benziner mit 180 PS angetrieben, und eines können wir gleich vorweg sagen: Genau den will man in der Garage haben. Auch wenn beim Kauf eventuell die Vernunft siegen und man zum Diesel greifen wird, auch wegen des bärenstarken Drehmoments von 250 Nm beim 1,6-Liter TDI und 320 Nm beim 2,0-Liter TDI.
Dennoch: der 1,8-Liter TSI sorgt für Fahrspaß pur. Die 180 PS stehen von 5.100 bis 6.200 U/min bereit und beschleunigen den Kombi in 7,5 Sekunden auf 100 km/h. Bei 227 km/h ist Schluss mit dem Vortrieb – das muss man sich mal vorstellen. Kein Wunder das die heimische Exekutive gern mit Skoda-Modellen unterwegs ist.
Die Sicherheit spielt eine wesentliche Rolle beim Allradantrieb, wer jedoch mal den Weg von der Arbeit nach Hause etwas zügiger runterspulen will, der merkt, wie spaßig Traktion auf allen vier Rädern sein kann. Wie auf Schienen fährt der Octavia Combi 4x4 um die Kurve und der einzige, der dabei zu zittern beginnt, ist der Beifahrer.
Das Allradvergnügen startet bei 26.090 Euro beim 105 PS Diesel. Die 150 Diesel-PS beginnen bei 27.990 Euro und der Benziner mit 180 PS, bereits in der Topausstattung "Elegance", kostet ab 31.760 Euro.
Wie vorher bereits erwähnt, ist schon die Basis "Active" üppig ausgestattet. Die Allrad-Modelle beginnen aber eine Stufe höher, nämlich in der „Ambition“-Ausstattung.
Diese verfügt zusätzlich über: Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Beifahrersitz mit Höhenverstellung und Lendenwirbelstützen in den Vordersitzlehnen, 230-Volt-Steckdose, Außenspiegel mit automatischer Abblendung, Parksensor hinten, Tempomat und mehr.