AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dreams on Wheels: WOW

Abt schickt den Audi S6 in die Kraftkammer

420 PS sind zu wenig? Abt hat den neuen Audi S6 hergenommen und aus ihm einen wahren Supersportwagen-Killer gemacht. Nur soviel: 43 Prozent mehr Leistung!

„Dieses Auto hat den Platz und die Kraft, praktisch alles von A nach B zu schaffen. Gern auch direkt über die Nordschleife des Nürburgrings“, erklärt der Geschäftsführer des weltgrößten Veredlers von Fahrzeugen des Volkswagenkonzerns Hans-Jürgen Abt.

Schon die „nackten“ Zahlen verdeutlichen dies: Die serienmäßige Leistung des potenten Kombis wurde von 420 PS (309 kW) auf gewaltige 600 PS (441 kW) gesteigert. Das beeindruckende Kraft-Plus von knapp 43 % wird durch die Abt Power S Technologie erreicht.

Neben einer optimierten Motorsteuerung sorgt der Abt Turbolader dafür, dass der Abt AS6-R zum absoluten Rennwagen wird, der im Alltag mit Zuverlässigkeit und Überlegenheit überzeugt.

Mit seinem Drehmoment von 750 Nm (Serie: 550 Nm) zeigt der Achtzylindermotor seine Stärke gerade auch, wenn das Auto eine „tragende Rolle“ spielen soll.

Die Beschleunigungswerte lassen die Sportfahrer-Herzen höher schlagen: In nur 3,9 Sekunden sprintet der „Lifestyle-Transsportler“ aus dem Stand auf Tempo 100 km/h, in 12,9 Sekunden geht es auf 200 km/h und der Top Speed liegt bei elektronisch abgeregelten 310 km/h.

Da heißt es, die Ladung gut zu fixieren. Mit seinen Leistungswerten bietet der Abt AS6-R sogar 40 Pferdestärken mehr als der neue Audi RS6 ab Werk.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.