AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: ABT schärft den A3 Sportback

Abtsolution

Abt ist schnell, sauschnell um genauer zu sein. Den Audi A3 Sportback gibt es noch nicht lange, da legt Abt schon Hand an und schärft den Ingolstädter gehörig nach.

Zwei Leistungssteigerungen für den Abt AS3 Sportback sind bereits zu Ende getestet: Der sehr sparsame 1.4 TFSI generiert dank Abt Power „New Generation“ nun 160 PS (118 kW) statt der serienmäßigen 122 PS (90 kW).

Das Drehmoment steigt von 200 auf 250 Newtonmeter. Beim Zweiliter-Turbodiesel liegen nach der Kraftkur 170 PS bzw. 125 kW an (Serie: 150 PS/110 kW). Hier wächst das Drehmoment des Selbstzünders von 320 auf 360 Newtonmeter.

Derzeit läuft die Entwicklung zweier weiterer Aggregate – des „kleinen“ 1.6 TDI und des 1.8 TFSI. Auch in diesen Varianten wird der Neue ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles Automobil sein, das Fahrspaß und Vernunft harmonisch verbindet.

Schon im Stand wirkt der AS3 Sportback nun angriffslustiger – mit mächtiger Frontspoilerlippe, neuem Frontgrill, neuen Kotflügeleinstätzen und Seitenschweller.

Das Heckschürzenset mit dem typischen 4-Rohr-Endschalldämpfer sowie der Heckspoiler lassen den Kompakten noch gedrungener wirken. Das liegt auch an den Fahrwerksfedern, mit denen Abt den Schwerpunkt des Wagens um 35 Millimeter absenkt.

Dabei sorgt die ABT Bremsanlage mit den großen Scheiben (345 Millimeter Durchmesser) und den passenden Stahlflexbremsleitungen für optimale Verzögerungswerte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.