AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alte, neue Brut

G-POWER präsentiert den wohl schärfsten BMW M3 mit Straßenzulassung. 720 kompressoraufgeladene PS treffen auf ein Leergewicht von weniger als 1.500 kg.

Die Kombination aus Mehrleistung und Gewichtsreduzierung macht den G-POWER M3 GT2 R zu einer, wenn man so will, echten Clubsport Variante des BMW M3.

Technische Daten G-POWER M3 GT2 R

720 PS / 530 kW bei 8.100 U/min (+ 300 PS / 221 kW)
700 Nm 5.900 U/min (+ 300 Nm)
V-max: > 330 km/h
0-100 km/h: 3,7s
0-200 km/h: 9,5s
Kompressorsystem M3 SK III „Sporty Drive“: ab 49.564 (Deutschland)
Komplettfahrzeug M3 GT2 R: ab 232.419 Euro (Deutschland)

Das G-POWER GT2 R Ausstattungspaket umfasst unter anderem das SK III „Sporty Drive“ Kompressorsystem. Glücklicherweise besteht der V8 des aktuellen BMW M3 aus einer “verkürzten“ Version des legendären BMW V 10 Triebwerks, wie es auch im 800 PS starken Weltrekordfahrzeug G-POWER M5 HURRICANE RR zum Einsatz kommt.

Somit kann man auf die bereits bewährten, geschmiedeten und verstärkten Kolben zurückgreifen, welche exklusiv gefertigt werden. Auch die ebenfalls verstärkten Pleuel haben Ihre Feuertaufe bereits in den weltweit vertriebenen SK III BI-Kompressorsystemen für den BMW M5/M6 bestanden. Zusätzlich wartet das SK III Kompressorsystem für den BMW M3 gegen über den BI-Kompressorsystem aus dem M5 mit einem weiteren Highlight im Motorenbereich auf. In Anlehnung an den BMW M3 GTS kommt beim M3 SK III „Sporty Drive“ Kompressorsystem eine modifizierte geschmiedete Kurbelwelle zum Einsatz, welche den Hubraum von 4.0l um ca. 15% auf 4.6l erhöht.

Im Fahrzeuginnenraum tauscht G-POWER die serienmäßigen Vordersitze durch Rennschalen aus Carbon aus, die neben einer perfekten Unterstützung des Fahrers im Kampf gegen die Fliehkräfte, auch jeweils 12 kg leichter sind als ihr Serienpendant. In Summe weitere 24 kg Gewichtsersparnis.

Zusätzlich wird auf die komplette Rückbank verzichtet, gleichzeitig wird der Innenraum durch eine individuelle Lederausstattung aufgewertet. Leder und Alcantara-Applikationen in Orange mit blauen Ziernähten lassen den sportlich, spartanischen Innenraum trotzdem sehr hochwertig und luxuriös erscheinen. Abgerundet wird der Fahrgastraum durch eine Sicherheitszelle nach FIA Standard.

Insgesamt addieren sich die G-POWER Gewichtsoptimierungen beim M3 GT2 R auf ca. 150 kg, so dass das Leergewicht bei unter 1.500 kg liegt. Damit haben die kompressoraufgeladenen 720 PS natürlich leichtes Spiel. Den Sprint von 0-100 km/h bewältigt der GT2 R in 3,7 Sekunden und in 9,5 Sekunden erreicht er bereits die 200 km/h-Grenze. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 330 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.