AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Corsa mit 309 km/h "geblitzt"

Die besten Tuner 2013

Allein die PS-Zahlen dürften so manchem "normalen" Autofahrer Furcht einflößen. AutoBild sportscars hat im italienischen Nardo die Tuner antanzen lassen.

mid/ld

Egal, ob Opel oder VW, Sportwagen oder Mini-Bus - beim großen Höchstgeschwindigkeits-Test von 14 Tunern sind ganz erstaunliche Werte herausgekommen. Der 404 kW/550 PS starke Opel Corsa von Klasen Motors aus Oberhausen erreichte sage und schreibe 309 km/h und dürfte damit der schnellste Corsa aller Zeiten sein. Der schnellste Golf kam bei der PS-Orgie im italienischen Nardo mit einem 3,6 Liter großen Biturbo-Triebwerk von HGP sogar auf 330 km/h.

Ein T5 Camper, mit dem sonst die ganze Familie bequem und gemächlich in den Italien-Urlaub fährt, wurde mit 270 km/h "geblitzt". Damit war der VW-Bus aber das langsamste Fahrzeug. Der Berliner Tuner TH Automobile hat das Triebwerk des kompakten Wohnmobils auf 425 kW/580 PS gesteigert.

Schnellster Diesel war der Audi A8 von MTM. Mit 302 kW/410 PS erreichte der Biturbo eine Bestmarke von genau 300 km/h. Novidem ließ seinen Nissan GT-R mit 331 km/h durch die Lichtschranke flitzen. Die 16 Testfahrzeuge kamen zusammen auf insgesamt rund 10 400 PS. Die Geschwindigkeiten hat die Prüforganisation Dekra gemessen und offiziell bestätigt. Die Veranstaltung wurde von AutoBild sportscars durchgeführt.

Auf dem Testgelände im süditalienischen Nardo gibt es einen 12,8 Kilometer langen Ring mit vier Fahrstreifen. 2012 hat Porsche die Anlage übernommen. Dort sind Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.