AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schall und Rauch

Porsche stellt vom neuen 911 Turbo 2014 auch eine GT2-Version auf die Räder. Stärker, leichter, schärfer und natürlich mit Hinterradantrieb.

Auf dem Genfer Automobilsalon im März 2014 soll der neue Porsche GT2 erstmals offiziell präsentiert werden. Wie immer basiert er auf dem aktuellen Turbo, ist aber kräftig in Richtung Rennsport modifiziert. Also stärker, härter, leichter und mit wenig Komfort-Features.

Aus Gewichtsgründen muss der Allradantrieb einem Hinterradantrieb weichen. Trotz sichtlich breiter Hinterreifen (rund um die 335er-Dimension) wird der GT2 den Turbo im Sprint von 0-100 km/h wohl nicht gefährden, da lösen sich die Walzen vorher in Rauch auf.

Die 0-200-km/h-Zeit des GT2 sollte aber spektakulär sein, schließlich wird der 3,8 Liter große Biturbo-Boxer nochmals aufgepowert. Mit gut 620 PS muss gerechnet werden. Geschaltet wird ausschließlich via Doppelkupplung, die Vierradlenkung ist obligatorisch.

Ganz wild wird es dann der GT2 RS treiben, der 2015 zu erwarten ist. Mit mehr als 650 PS wird er die Lücke zum künftigen Topmodell 918 nicht zu groß werden lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.