AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hauchzart erfrischt

Nach vier Jahren Produktion wird es beim VW Polo Zeit für ein Facelift. Vorteil seines zeitlosen Äußeren: Adaptionen können mild ausfallen.

VWs Designchef, Walter de Silva, sagte es bereits: Das Facelift des seit 2009 gebauten Polo wird mild ausfallen. Mutmaßlich dachte er sich dazu: "Weil man Gutes nicht stark verändern soll", gesagt hat er das aber nicht.

Denn der Polo spielt seine Rolle als "Golf des 21. Jahrhunderts" auch optisch gut. Sein zeitloses Äußeres sieht ganz und gar nicht alt aus und schreit dementsprechend auch nicht gerade nach Adaption.

Wie auch immer: Die Lufteinlässe am Frontstoßfänger werden modifiziert, Gerüchten zufolge könnte auch der obere Teil noch eine Änderung erfahren.

Ganz sicher wird es Feintuning an den Motoren geben und ein paar Neuheiten im Innenraum, die mehr in Richtung Wertigkeit gehen werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.