AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baby-Disco

Der für 2015 geplante neue Land Rover Freelander wird nicht nur deutlich wachsen, sondern auch Anleihen am Evoque-Design nehmen.

Der für 2015 fällige neue Land Rover Freelander wurde von unseren Spionen bei Tests in Deutschland erwischt. Die Karosserie entspricht - abgesehen von leichten Beplankungen an Front und Heck und der üblichen Camouflage-Bemalung - exakt der Produktionsvariante.

Der Freelander wirkt also nicht nur wuchtig, er ist es auch. Technisch basiert er auf dem fünftürigen Range Rover Evoque, den er aber größenmäßig, vor allem in der Höhe, übertrumpfen wird.

Auch optisch lehnt er sich ein an Evoque und Range Rover Sport an. Erkennbar am prominenten Grill und den schmalen, deutlich ums Eck gezogenen Scheinwerfern. Gut sichtbar ist auch der Dachspoiler am Heck. Im Gegensatz zum aktuellen Modell steigt die Gürtellinie an, auch das eine Reminiszenz ans aktuelle Land Rover-Design.

Motorisiert wird der Freelander mit Aggregaten aus dem Evoque sein, dazu gehören zwei 2,2-Liter-Dieselmotoren mit 150 und 190 PS sowie ein 240 PS starker Zweiliter-Turbo-Benziner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.