AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baby-Disco

Der für 2015 geplante neue Land Rover Freelander wird nicht nur deutlich wachsen, sondern auch Anleihen am Evoque-Design nehmen.

Der für 2015 fällige neue Land Rover Freelander wurde von unseren Spionen bei Tests in Deutschland erwischt. Die Karosserie entspricht - abgesehen von leichten Beplankungen an Front und Heck und der üblichen Camouflage-Bemalung - exakt der Produktionsvariante.

Der Freelander wirkt also nicht nur wuchtig, er ist es auch. Technisch basiert er auf dem fünftürigen Range Rover Evoque, den er aber größenmäßig, vor allem in der Höhe, übertrumpfen wird.

Auch optisch lehnt er sich ein an Evoque und Range Rover Sport an. Erkennbar am prominenten Grill und den schmalen, deutlich ums Eck gezogenen Scheinwerfern. Gut sichtbar ist auch der Dachspoiler am Heck. Im Gegensatz zum aktuellen Modell steigt die Gürtellinie an, auch das eine Reminiszenz ans aktuelle Land Rover-Design.

Motorisiert wird der Freelander mit Aggregaten aus dem Evoque sein, dazu gehören zwei 2,2-Liter-Dieselmotoren mit 150 und 190 PS sowie ein 240 PS starker Zweiliter-Turbo-Benziner.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!