AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geil Turismo

Bisher unter dem Namen Mercedes SLC bekannt, kristallisiert sich nun das knackige Kürzel GT als Bezeichnung für den "Baby-SLS" heraus.

Ein paar Monate nach den ersten Spionfotos des Mercedes GT - damals sprach die Gerüchteküche von ihm noch als "SLC" - gibt es nun neue Bilder des Porsche-911-Jägers mit weit weniger Tarnung.

Abgesehen von den wenig augenfreundlichen Ornamenten der Schutzfolie präsentiert sich der GT fast völlig unverkleidet und zeigt, was er hat. Ergebnis: Viel sexier könnte ein Front-Motorsportler nicht sein. Flach, breit, lange Motorhaube und eine kräftige Ähnlichkeit mit dem SLS, was ja nun wirklich kein Fehler sein kann.

Die Flügeltüren werden aus Kostengründen allerdings durch konventionell angeschlagene Coupé-Türen ersetzt. Apropos Kostengründe: Mit 150.000 Euro sollte in Österreich gerechnet werden, womit er sich mitten in der Porsche-911er-Riege und weit unter dem SLS (ab 230.000 Euro) einreihen würde.

Eine V8-Motorisierung gilt als gesichert, vier Liter Hubraum und 485 PS sind wahrscheinlich. Einer "Black Series"-Version mit nochmals 100 PS mehr wäre die geneigte Kundschaft wohl auch nicht abgeneigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.