AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: G-Power bläst BMW X6 M auf

Monströs

Den BMW X6 M züchtet G-Power jetzt auf 650 PS und 830 Nm maximales Drehmoment hoch. Für die Abrundung sorgen 23-Zoll-Felgen.

mid/rhu

Er ist ja auch schon in Serienausführung durchaus gut motorisiert. Tuner G-Power hat dem BMW X6 M aber trotzdem nochmal eine Leistungsspritze verpasst.

Die 75 zusätzlichen Pferdestärken sorgen für eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h. Insgesamt 478 kW/650 PS liefert das 4,4-Liter-V8--Triebwerk des X6 dank eines Leistungsmoduls oder aber einer Änderung des Kennfelds, das maximale Drehmoment liegt bei 830 Nm, ein Plus von 80 Nm. "Beide Varianten haben hier ihre spezifischen Vorteile", heißt es bei G-Power.

Das prozessorgesteuerte, externe Bi-Tronik 5 V1-Leistungsmodul etwa aktiviert die volle Leistung erst bei Vollgas. Die Montage des Systems ist per Plug&Play-Technologie einfach zu realisieren und ebenso leicht wieder rückgängig zu machen.

Bei der Programmierung der Kennfelder kann G-Power dagegen auf die individuellen Wünsche des Kunden in Sachen Ansprechverhalten und Leistungsentfaltung eingehen und auf bereits verbaute Hardware wie etwa Sport-Kats Rücksicht nehmen. "Selbstverständlich bleiben auch in diesem Fall alle serienmäßigen Diagnose- und Motorschutzsysteme erhalten", so die Tuner.

Zu haben ist das Doping für den X6 M per Leistungsmodul ab 4.165 Euro, bei der Kennfeldänderung geht es bei 3.795 Euro los. Für eine Anhebung der Höchstgeschwindigkeit sind 795 Euro fällig - und für die dazu passenden 23-Zoll-Schmiederäder 9.995 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.