AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sound aus 5.720 Watt: Smart Forgigs

Ghettoblaster

Die Studie Smart Forgigs, die gemeinsam mit dem Audio-Partner JBL realisiert wurde, ist die kleinste fahrende Konzert-Location der Welt.

dpp-AutoReporter

Dass groß klein sein kann, behauptet jeder Smart-Besitzer. Ganz neue Qualitäten aber offenbart die Studie Smart Forgigs: Die Entwickler der Kultmarke wollten gemeinsam mit dem Audio-Partner JBL herausfinden, welches Sounderlebnis möglich wird, wenn man das City Coupé mit den feinsten und kraftvollsten Audiokomponenten bestückt.

Das Ergebnis ist ein mobiles, fast 6.000 Watt starkes Soundsystem. Und nicht nur das: Der Forgigs kann zum Beispiel auch als fahrbarer Verstärker bei Live-Konzerten von Straßenmusikern dienen. Erleben können Musikfans die kleinste Konzert-Location der Welt, wenn diese im Sommer auf Tour durch Europa geht.

Insgesamt fünf Verstärker sorgen für einen beeindruckenden Schalldruck von bis zu 150 dB: Drei Verstärker bedienen die Hoch- und Mitteltöner, zwei weitere machen den Subwoofern Beine. Sie bespielen insgesamt vier Lautsprechersets mit je zwei Hoch- und zwei Mitteltönern. Zu diesen 16 Lautsprechern kommen zwei kräftige Bässe mit je 30 cm Durchmesser.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.