DRIVING DAY

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ŠKODA SUPERB
Škoda

Auf einem neuen Level

In vierter Generation hält noch mehr Luxus Einzug in die Businessklasse

Mag. Severin Karl

Mit dem Škoda Superb hält die neue Designsprache der Marke in das Portfolio Einzug. Das verfeinerte, skulpturale Design wird von einem achteckig gestalteten Kühlergrill angeführt, geht über signifikant hellere LED-Matrix-Scheinwerfer und reicht bis zu fließenderen Linien für eine verbesserte Aerodynamik.

Neue Simply-Clever-Details

Zum Driving Day schickt Škoda den Superb als Combi, ein Topauto der Businessklasse. Vor allem mit dem zugkräftigen Turbodiesel, der 150 PS leistet und an ein automatisches Direktschaltgetriebe (DSG) gekoppelt ist wie neuerdings alle Varianten – vom Mild- bis zum Plug-in-Hybrid – der Baureihe. Massagesitze vorn und ein beheizbares Lederlenkrad sind beim Testwagen ebenso dabei wie das elektrische Gepäckraumrollo (eines der neuen Simply-Clever-Details) oder die Anhängerkupplung samt Rangier- Assistenten. „Trainiertes Parken“, die Umgebungsansicht Area View und der Fernzugriff über die MySkoda App werden als weitere Features genannt.

Das Cockpit bestimmt die „Design Selection Loft“ die mit grau-schwarzen Details besticht. Der Wahlhebel des DSG wandert auf die Lenksäule, was eine aufgeräumte Mittelkonsole ergibt. Bestens im Blick ist der 13 Zoll große Infotainmentbildschirm, dessen Bedienung auch mit Gesten oder per Sprache erfolgen kann. Spannend sind die neuen Smart Dials, die klassische Drehregler mit der digitalen Welt in Verbindung bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Driving Day 2025

Tradition verpflichtet

Wir suchen Testfahrer für unseren klassischen Fahrtag im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf am 12. April

SUBARU FORESTER

Wenn es Sterne regnet

Beste Sicherheit und dazu viel Funktionalität samt viel Platz und Zuglast

CITROËN Ë-C4

Chic & électrique

Komfort steht bei Citroën seit jeher im Lastenheft, das gilt auch für den ë-C4