
SKODA ELROQ 50 | 04.03.2025
Wohl bald ein E-Bestseller
Dieser Stromer bietet Preisgleichheit zu seinem Benziner-Pendant
Mag. Severin Karl
Der Kaufpreis soll den Kunden nicht bei der Transformation zur Elektromobilität abhalten. Deshalb wird der Elroq 50 nahezu preisgleich (de facto etwas günstiger) zum Karoq mit entsprechender Motorisierung angeboten. Eine wichtige Geste!
Ausgestrahlte Robustheit
Mit dem Elroq hat Skoda das prägnante Tech-Deck-Face als Teil der neuen Designsprache Modern Solid eingeführt. Das Fahrzeug strahlt Robustheit, Funktionalität und Authentizität aus. Markentypisch erwartet einen ein äußerst geräumiges Interieur sowie ein riesiges Kofferraumvolumen: 470 bis 1580 Liter bei 4,49 Meter Außenlänge. In Serie dient ein 13 Zoll großes Infotainment-Display mit verbesserter Benutzeroberfläche, darunter fünf individuelle Shortcuts, der Interaktion. Die MySkoda App bietet noch mehr Funktionen als bisher, etwa ist der Powerpass gleich integriert: Er bietet Zugang zu mehr als 800.000 Ladestationen in Europa. Geht es ans Laden, reichen kurze Pausen: Beim heckgetriebenen Elroq 50 mit 125 kW/170 PS reichen 25 Minuten, um die 52-kWh-Batterie auf 80 Prozent zu pushen. Bis 376 Kilometer Reichweite nach WLTP und 160 km/h Spitzentempo sind alltagstauglich. Rückfahrkamera, Proaktiver Insassenschutz, Spurwechsel- und Auspark-Assistent sowie Ausstiegswarner zählen zu den Serien-Features jedes Elroq. Auch die kabellose Verbindung zum Smartphone und das 5,3 Zoll große Virtual Cockpit sind immer dabei.
Zur Anmeldung für den Driving Day 2025