MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jordan-Toyota

Formel-1-Debüt: USA 1991
Anzahl GPs:231
GP-Siege: 4
Vorstand: Alex Shnaider (Midland)*
Teamchef: Trevor Carlin
Team-Manager: Colin Colles
Chefdesigner: James Robinson
Auto: EJ15
Motor: Toyota V10
Reifen: Bridgestone
Team-Adresse: Jordan-Midland, Buckingham Road, Silverstone, Northamptonshire NN 12 8TJ, England

* Nach der Übernahme durch den Stahlkonzern Midland tritt das Team ein letztes Jahr unter dem Namen Jordan an. Teamgründer Eddie Jordan agiert im Übergangsjahr als Berater. Ab 2006 wird der Rennstall unter dem Namen MidlandF1 antreten.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.