4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Eigentümer und neues Team

Die GB-Autoimport und Vertriebsgesellschaft (GBA) übernimmt den Import von Rover und MG und wird diese unter MG / Rover Austria vertreiben.

Ab 1.Jänner 2002 werden die beiden britischen Traditionsmarken MG und Rover unter MG Rover Austria vertrieben. Die Tarbuk Tochter GBA hat bekanntlich rückwirkend per 1.Jänner 2001 die Rover Group Austria übernommen.

Als Geschäftsführer von MG / Rover Austria werden Mag. Paul Friedl ( Verkauf, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit) und Ing. Roland Hausstätter (After Sales, Finanzen, EDV) zuständig sein.

MG Rover International wurde im Mai 2000 vom Phoenix Konsortium erworben und hat eine umfassende Reorganisation hinter sich. Die Investorengruppe führte die Produktion am Standort Longbride (UK) zusammen und investierte ATS 2,4 Mrd / EUR 161 Mio in die Entwicklung von fünf neuen Modellen: Rover 75 Tourer, der vor kurzem in Österreich lanciert wurde, und vier neue MG-Modelle, die im Frühjahr 2002 auf den Markt kommen. Von Mai bis Dezember 2000 konnten weltweit 111.800 Fahrzeuge abgesetzt werden. Der Umsatz belief sich in diesem Zeitraum auf ATS 21,3 Mrd / EUR 1,5 Mrd.. 2001 werden international 180.000 Fahrzeuge verkauft.

Das bereits bestehende Vertriebsnetz der GBA bildet die Basis für die geplante Erweiterung in Österreich - Zielgröße sind 40 Händler. Bereits im kommenden Jahr möchte MG ROVER Austria 1.100 Fahrzeuge absetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.