4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GELÄNDETAUGLICHKEIT

Um wirklich offroadtauglich zu sein muss ein Fahrzeug verschiedenste technische Anforderungen erfüllen. Ein drehmomentstarker Motor wie ihn der Pajero hat ist dabei ebenso wichtig wie ein kurzes Untersetzungsgetriebe, auch dieses hat der Pajero, und auch ein Sperrdifferntial mit mechanischer Betätigung, der Pajero hat eine 100% Sperre in der Hinterachse, ist für einen richtigen Geländewagen Pflicht.

Des weiteren empfiehlt sich ein verschränkungswilliges Fahrwerk, eine ordentliche Bereifung, kurze Überhänge und ein vernünftiger Rampenwinkel. Allesamt Eigenschaften über die der Testwagen verfügt.

Folgerichtig entpuppt sich der kurze Pajero als Allesüberwinder. Schrägfahrten, Steilhänge, Verschränkungspassagen und sogar Wasserdurchfahrten bis zu einer Höhe von 60 cm stellen ihn vor keine Probleme. Fast schon souverän bahnt er sich seinen Weg durchs Unterholz und macht auch dort nicht Halt wo manch anderer Offroader bereits in Richtung Erdmitte gräbt.

Sicherlich haben die hervorragenden Geländereifen einen großen Anteil am Erfolg aber auch mit der fürs Gelände unbrauchbaren Serienbereifung kommt der Pajero, wie vorausgegangene Tests gezeigt haben, weiter als man es ihm auf den ersten Blick zutrauen würde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero im Offroad Test

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.