4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FAZIT

Es hat Spaß gemacht, den Pajero für viele Stunden durch Wald und Flur zu bewegen. Das überkomplette Allradsystem konnte in Verbindung mit den Geländereifen ganz deutlich zeigen was in ihm steckt. Schön auch die Tatsache, dass trotz der teils schwierigen Geländeformationen kein Schaden am Fahrzeug, weder technisch noch optisch, aufgetreten ist.

Dennoch hat der Pajero gezeigt, dass er für den täglichen Offroadeinsatz nicht gedacht ist. Die schlechte Übersichtlichkeit nach vorne, die vielen lackierten Teile an exponierten Stellen und auch die Dimensionierung vieler Fahrwerkskomponenten würden auf Dauer für einen schnellen Alterungsprozess des Luxus Offroaders sorgen.

Für uns ist der Pajero somit das geländetauglichste SUV am Markt, das seinem Namen insofern gerecht wird als das es eine vernünftige Geländetauglichkeit, sehr gute Onroad-Eigenschaften, eine ansprechende Optik und nicht zuletzt eine Eignung als Zugfahrzeug unter einen Hut bringt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero im Offroad Test

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.