4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FAZIT

Es hat Spaß gemacht, den Pajero für viele Stunden durch Wald und Flur zu bewegen. Das überkomplette Allradsystem konnte in Verbindung mit den Geländereifen ganz deutlich zeigen was in ihm steckt. Schön auch die Tatsache, dass trotz der teils schwierigen Geländeformationen kein Schaden am Fahrzeug, weder technisch noch optisch, aufgetreten ist.

Dennoch hat der Pajero gezeigt, dass er für den täglichen Offroadeinsatz nicht gedacht ist. Die schlechte Übersichtlichkeit nach vorne, die vielen lackierten Teile an exponierten Stellen und auch die Dimensionierung vieler Fahrwerkskomponenten würden auf Dauer für einen schnellen Alterungsprozess des Luxus Offroaders sorgen.

Für uns ist der Pajero somit das geländetauglichste SUV am Markt, das seinem Namen insofern gerecht wird als das es eine vernünftige Geländetauglichkeit, sehr gute Onroad-Eigenschaften, eine ansprechende Optik und nicht zuletzt eine Eignung als Zugfahrzeug unter einen Hut bringt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero im Offroad Test

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.