4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GELÄNDETAUGLICHKEIT

Um wirklich offroadtauglich zu sein muss ein Fahrzeug verschiedenste technische Anforderungen erfüllen. Ein drehmomentstarker Motor wie ihn der Pajero hat ist dabei ebenso wichtig wie ein kurzes Untersetzungsgetriebe, auch dieses hat der Pajero, und auch ein Sperrdifferntial mit mechanischer Betätigung, der Pajero hat eine 100% Sperre in der Hinterachse, ist für einen richtigen Geländewagen Pflicht.

Des weiteren empfiehlt sich ein verschränkungswilliges Fahrwerk, eine ordentliche Bereifung, kurze Überhänge und ein vernünftiger Rampenwinkel. Allesamt Eigenschaften über die der Testwagen verfügt.

Folgerichtig entpuppt sich der kurze Pajero als Allesüberwinder. Schrägfahrten, Steilhänge, Verschränkungspassagen und sogar Wasserdurchfahrten bis zu einer Höhe von 60 cm stellen ihn vor keine Probleme. Fast schon souverän bahnt er sich seinen Weg durchs Unterholz und macht auch dort nicht Halt wo manch anderer Offroader bereits in Richtung Erdmitte gräbt.

Sicherlich haben die hervorragenden Geländereifen einen großen Anteil am Erfolg aber auch mit der fürs Gelände unbrauchbaren Serienbereifung kommt der Pajero, wie vorausgegangene Tests gezeigt haben, weiter als man es ihm auf den ersten Blick zutrauen würde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero im Offroad Test

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.