4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SICHERHEIT, AUSSTATTUNG & PREIS

Das extralange Chassis, eines der längsten seiner Klasse, bietet nicht nur viel Raum und vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit für Fahrer und Fahrgäste.

Mit modernsten Computerprogrammen wurde für Fahrwerk und Chassis bereits in der Konstruktion ein neues Sicherheitskonzept erstellt. Dazu schützen Full-Size-Airbags Fahrer und Beifahrer serienmäßig. Weiters trägt das Drive Select-System und das im Serienumfang enthaltene ABS mit EBD zum Thema Sicherheit wesentlich bei.

Die serienmäßige Komfortausstattung umfasst beispielsweise Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernsteuerung, eine Klimaanlage regulierbar vorne und hinten, getönte Scheiben, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel sowie einen höhenverstellbaren Fahrersitz, eine Sitzheizung für Fahrer- u. Beifahrersitz, ebenfalls komfortable Armlehnen an den Vordersitzen und eine Mittelarmlehne für die mittlere Sitzreihe und Alufelgen.

Eine modifizierte Farbpalette von 6 Metallicfarben wird bei diesem Modell angeboten, wobei die gewählte Farbe ohne Aufpreis in der Serienausstattung enthalten ist.

Die Preise

Die Preisgestaltung seitens Suzuki erlaubt es, den Grand Vitara XL-7 um ATS 389.900,-- / Ä 28.335,-- mit Schaltgetriebe und die Automatikversion um ATS 414.900,-- / Ä 30.152,-- am Markt anzubieten was den neuen XL zu einem der günstigsten Angebote in seinem Segment macht. Lieferbar ist der XL Vitara ab Ende September.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Grand Vitara XL-7

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.