4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FAHRWERK & MOTOR

Der lange Radstand akzentuiert dabei die Qualitäten der McPherson Federbeine vorne und des Multilenker-Systems der hinteren Achse. Spiralfedern und gasgefüllte Stoßdämpfer vorne und hinten runden den Fahrkomfort ab.

Der Suzuki Drive Select 4WD erlaubt zudem das Umschalten von Zweirad- auf Vierradantrieb selbst bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometer. Zur Auswahl stehen das serienmäßige Fünfgang-Getriebe oder optional eine elektronisch kontrollierte Viergang-Automatik.

Die Frontpartie mit dem chromverzierten Kühlergrill beherbergt einen 6-Zylinder-Alumotor, der eine Leistung von 127kW (173 PS) bei 6.000 Umdrehungen pro Minute liefert und ein Drehmoment von 231Nm wird bei 3.300 U/min erreicht.

Mitverantwortlich für Kraft und Laufruhe ist das elektronisch gesteuerte Einspritzsystem und die vier Ventile pro Zylinder, die von zwei Nockenwellen für jede Zylinderreihe angetrieben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Grand Vitara XL-7

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.