4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Oper auf den Berg

Mit dem Murano erweitert Nissan seine SUV Palette. Der Murano ist aber eher für die Lifestyle Fraktion gebaut und zählt zu den Soft-SUV´s.

Walter Reburg

Der vorerst nur in den USA erhältliche Murano soll frischen Wind in den Markt der Luxus-SUV´s bringen. Die Konkurrenten sind BMW X5, Mercedes M-Klasse, Acura MDX und Lexus RX300. Mit einem recht futuristischen Design möchte Nissan vor allem bei jungen Leuten Punkten.

Dabei glänzt der Murano durchaus mit ausgereifter Technik und funktionellen Ideen. Dank der neuen „FF-L“ Plattform, die sich durch einen besonders großen Radstand auszeichnet, gibt es im Innenraum hervorragende Platzverhältnisse. Das Passagierabteil des Murano ist dabei auf Komfort und Luxus getrimmt. Feinstes Leder, Navigationssystem und jede Menge weiterer Komfort-Features machen einem die Fahrt zur Oper angenehm, lassen es einem aber wohl auch kaum übers Herz bringen, den Wagen durch den Schlamm zu quälen.

Für alle die nur gerne ein SUV fahren und nicht wirklich ins Gelände wollen, gibt es daher auch eine 2WD Variante mit Frontantrieb. Das ist in den USA durchaus üblich – fast alle Offroad-Fahrzeuge gibt es auch mit nur 2 angetriebenen Rädern.

Gleich ist bei allen Modellen der Motor. Der in den USA mehrfach ausgezeichnete 3,5 Liter V6 Motor aus dem Nissan Altima und Maxima, kommt auch im Murano zum Einsatz. Der DOHC Motor leistet 245 PS und sollte somit für ausreichende Fahrleistungen sorgen.

Ebenfalls serienmäßig dabei ist das Stufenlose Xtronic-CVT-Automatikgetriebe und ABS mit EBD und Bremsassistent. Gegen Aufpreis gibt es dann noch ein Traktionssystem (TCS) und ein Stabilitätsprogramm mit dem Namen VDC (Vehicle Dynamic Control).

Ob der Murano den Weg über den Teich schafft, ist leider noch nicht sicher. Seine Anhänger würde er sicher haben.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.