4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Försters Liebling

In der 2. Generation bietet der Forester mehr Komfort und Sicherheit. Die Optik wurde nur geringfügig an Front und Heck geändert.

Walter Reburg

Vorne erkennt man den Forester an neuen Multireflektor- und Nebelscheinwerfer sowie einem neuen Kühlergrill. Hinten wurde der Heckklappe und den Rückleuchten ein neues Styling verpasst.

Geblieben ist dem Forester seine „Multifunktionalität“, vereint er doch lt. Subaru den Komfort einer Limousine, die Einsatzmöglichkeit eines Geländewagen und die Vielseitigkeit eines Kombis.

Für noch mehr Sicherheit gibt es jetzt zweistufig auslösende Full-Size Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorne, verstärkte Rahmenelemente in Monocoque Struktur, Seitenaufprallschutz, aktive Kopfstützen vorne, 4-Kanal/4-Sensor ABS sowie Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer vorne.

Für den Vortrieb sorgen die schon bekannten 2.0 Liter Triebwerke von Subaru. Der Saugmotor leistet 125 PS (92 kW) und der Turbomotor 177 PS (130 kW). Beide Triebwerke können auch mit dem E-4AT Automatikgetriebe mit variabler Drehmomentverteilung geordert werden.

Den Forester gibt es in 3 Ausstattungsvarianten: 2.0 X XQ, 2.0 X VR und 2.0 XT Turbo. Schon die Basisausstattung enthält eine Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, beheizbare Außenspiegel und Frontscheibe, eine Radio-CD-Kombination, Sitzheizung, eine Scheinwerfer Reinigungsanlage, sowie eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung.

Bei allen Modellen ist selbstverständlich auch das Untersetzungsgetriebe „Dual Range“ für anfahren im Gelände, sowie die Rückrollsperre „Hillholder“ mit an Bord.

Das Vergnügen einen Subaru Forester zu bewegen beginnt bei 26.900,- € und endet bei 35.000,- € für den 2.0 XT Turbo mit Automatik.

Fotos vom Forester finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.