4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Försters Liebling

In der 2. Generation bietet der Forester mehr Komfort und Sicherheit. Die Optik wurde nur geringfügig an Front und Heck geändert.

Walter Reburg

Vorne erkennt man den Forester an neuen Multireflektor- und Nebelscheinwerfer sowie einem neuen Kühlergrill. Hinten wurde der Heckklappe und den Rückleuchten ein neues Styling verpasst.

Geblieben ist dem Forester seine „Multifunktionalität“, vereint er doch lt. Subaru den Komfort einer Limousine, die Einsatzmöglichkeit eines Geländewagen und die Vielseitigkeit eines Kombis.

Für noch mehr Sicherheit gibt es jetzt zweistufig auslösende Full-Size Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorne, verstärkte Rahmenelemente in Monocoque Struktur, Seitenaufprallschutz, aktive Kopfstützen vorne, 4-Kanal/4-Sensor ABS sowie Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer vorne.

Für den Vortrieb sorgen die schon bekannten 2.0 Liter Triebwerke von Subaru. Der Saugmotor leistet 125 PS (92 kW) und der Turbomotor 177 PS (130 kW). Beide Triebwerke können auch mit dem E-4AT Automatikgetriebe mit variabler Drehmomentverteilung geordert werden.

Den Forester gibt es in 3 Ausstattungsvarianten: 2.0 X XQ, 2.0 X VR und 2.0 XT Turbo. Schon die Basisausstattung enthält eine Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, beheizbare Außenspiegel und Frontscheibe, eine Radio-CD-Kombination, Sitzheizung, eine Scheinwerfer Reinigungsanlage, sowie eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung.

Bei allen Modellen ist selbstverständlich auch das Untersetzungsgetriebe „Dual Range“ für anfahren im Gelände, sowie die Rückrollsperre „Hillholder“ mit an Bord.

Das Vergnügen einen Subaru Forester zu bewegen beginnt bei 26.900,- € und endet bei 35.000,- € für den 2.0 XT Turbo mit Automatik.

Fotos vom Forester finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.