4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The next Generation

Ab Anfang Jänner steht der neue Land Cruiser 300 in den Toyota-Verkaufslokalen. Neben dem Design sticht vor allem die Technik ins Auge.

Walter Reburg

Der Land Cruiser 300 wurde Außen behutsam, aber doch klar erkennbar verändert. Die Verwandtschaft zu Vorgängermodell ist aber gegeben. Immerhin ist der Land Cruiser schon seit Jahrzehnten eine fixe Erscheinung am Geländewagen Sektor und man möchte die Stammkunden nicht mit einem zu gewagten Design verschrecken.

Treu ist man bei Toyota auch der Leiterrahmenkonstrukion geblieben. Jedoch handelt es sich um eine völlig neues Chassis, welches in Kombination mit dem neuen Fahrwerk auch höchsten Ansprüchen genügen soll. Zudem wurden auch die Verwindungssteifigkeit und die Seitensteifigkeit verbessert, insgesamt bietet der neue Land Cruiser eine um 60% höhere Stabilität als das Vorgängermodell.

Mehr Infos zu Technik, Innenraum und Fotos vom Land Cruiser 300 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Land Cruiser 300 – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.