4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der 2. Frühling

BMW spendiert dem X5 ein umfassendes Facelift inkl. neuer Motoren und setzt erstmals die neue intelligente Allradtechnologie xDrive ein.

Walter Reburg

Vier Jahre nach seiner Präsentation gibt es das erste große Facelift für den X5. Die Fahrzeugfront wurde bis zur A-Säule komplett überarbeitet und trägt nun die Züge der neuen BMW-Designlinie. Das Heck wurde mit neuen Klarglasleuchten versehen.

Die Revolution spielt sich aber auf technischer Ebene ab. Das neue intelligente Allradsystem xDrive soll Maßstäbe im Bereich Agilität und Traktion setzen. xDrive denkt mit und soll durch die Einbeziehung der Radsensoren und des Stabilisierungssystems DSC sowie des Lenkradeinschlags noch schneller agieren und die Kraft zwischen den Achsen noch besser verteilen können. Dadurch kommt man nicht nur im Gelände besser voran, sondern hat auch auf normalen Straßen mehr Sicherheitsreserven und eine bessere Traktion.

Aber der neue X5 kann auch mit neuen Motoren aufwarten. So gibt es den 4,4 Motor, der schon im 7er BMW seinen Dienst versieht, nun auch für den X5. Die Leistung wurde dem Fahrzeugkonzept entsprechend angepasst. Der X5 4,4 V8 bringt es auf 320 PS (235 kW) und beschleunigt den Offroader in 7,0 Sekunden auf 100 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 240 km/h. Serienmäßig wird der X5 4,4 mit einer Sechs-Gang-Automatik ausgerüstet.

Überarbeitet wurde aber auch der 3.0 Liter Diesel für den X5, der ebenfalls aus 7er und 5er BMW bekannt ist. Die Leistung beträgt nun 218 PS (160 kW) und verhilft den Diesel-Geländewagen zu einer Beschleunigung von 8,3 Sekunden auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Zur Wahl stehen für den 3.0d ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder eine Sechs-Gang Automatik.

Bei der Ausstattung gibt es vor allem im Sicherheitsbereich Neuerungen. Neben den üblichen Sicherheitsfeatures gibt es für den neuen X5 auch das adaptive Kurvenlicht, welches den Fahrbahnverlauf in Kurven noch besser ausleuchten kann.

Sein Debüt feiert der X5 auf der IAA, ab Dezember wird er auch bei den Händlern zu bewundern sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.