4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Power-Pick-Up

Der Dodge Ram SRT-10 wird vom 500 PS Motor aus der Dodge Viper angetrieben und ist der schnellste Serien-Pick-Up der Welt.

Walter Reburg

Die Pick-Up-Tradition reicht in den USA bis zu den Anfängen des Automobils zurück. In den letzten Jahren ist daraus jedoch schon ein richtiger Hype geworden. Immerhin werden in den USA mehr Pick-Ups als Familienlimousinen verkauft.

Der Kuchen ist jedoch nicht mehr ausschließlich auf US-Firmen wie Chevrolet, GMC, Ford und Dodge verteilt, auch die Japaner haben einen immer größeren Anteil an diesem interessanten Marktsegment.

Mit dem neuen Dodge Ram SRT-10 legen die Amis aber die Latte wieder sehr hoch, immerhin ist das neue Top-Produkt dieses Segments aus dem Hause DaimlerChrysler der schnellste Serien-Pick-Up, den es derzeit zu kaufen gibt.

Angetrieben wird der Power-Pick-Up von einem 8,3 Liter V10 Motor mit 500 PS, der schon in der neuen Dodge Viper seinen Dienst versieht. Die Leistung reicht aus, um das über 5 Meter lange Gefährt in 5,2 Sekunden von 0 auf 60 Meilen zu beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 241 km/h.

Im Innenraum sorgen Sportsitze in einer Leder/Alcantara-Kombination und viel Chrom für ein sportliches Flair. Auch die Leistung des serienmäßigen Sound-System wurde jenem des Motors angepasst. Mit einer Leistung von 500 Watt kann man ohne Probleme den schönen 10-Zylinder-Sound übertönen – die Frage ist jedoch, wer das möchte...

Fotos vom Dodge Ram SRT-10 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.